ورود به حساب

نام کاربری گذرواژه

گذرواژه را فراموش کردید؟ کلیک کنید

حساب کاربری ندارید؟ ساخت حساب

ساخت حساب کاربری

نام نام کاربری ایمیل شماره موبایل گذرواژه

برای ارتباط با ما می توانید از طریق شماره موبایل زیر از طریق تماس و پیامک با ما در ارتباط باشید


09117307688
09117179751

در صورت عدم پاسخ گویی از طریق پیامک با پشتیبان در ارتباط باشید

دسترسی نامحدود

برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند

ضمانت بازگشت وجه

درصورت عدم همخوانی توضیحات با کتاب

پشتیبانی

از ساعت 7 صبح تا 10 شب

دانلود کتاب Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1961, 1962 und 1963

دانلود کتاب گردش مالی، هزینه ها، حاشیه ها و سود تجارت خرده فروشی در جمهوری فدرال آلمان در سال های 1961، 1962 و 1963

Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1961, 1962 und 1963

مشخصات کتاب

Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1961, 1962 und 1963

ویرایش: 1 
نویسندگان:   
سری: Schriften zur Handelsforschung 32 
ISBN (شابک) : 9783322982773, 9783322989802 
ناشر: VS Verlag für Sozialwissenschaften 
سال نشر: 1965 
تعداد صفحات: 146 
زبان: German 
فرمت فایل : PDF (درصورت درخواست کاربر به PDF، EPUB یا AZW3 تبدیل می شود) 
حجم فایل: 8 مگابایت 

قیمت کتاب (تومان) : 47,000



کلمات کلیدی مربوط به کتاب گردش مالی، هزینه ها، حاشیه ها و سود تجارت خرده فروشی در جمهوری فدرال آلمان در سال های 1961، 1962 و 1963: علم، عمومی



ثبت امتیاز به این کتاب

میانگین امتیاز به این کتاب :
       تعداد امتیاز دهندگان : 2


در صورت تبدیل فایل کتاب Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn des Einzelhandels in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1961, 1962 und 1963 به فرمت های PDF، EPUB، AZW3، MOBI و یا DJVU می توانید به پشتیبان اطلاع دهید تا فایل مورد نظر را تبدیل نمایند.

توجه داشته باشید کتاب گردش مالی، هزینه ها، حاشیه ها و سود تجارت خرده فروشی در جمهوری فدرال آلمان در سال های 1961، 1962 و 1963 نسخه زبان اصلی می باشد و کتاب ترجمه شده به فارسی نمی باشد. وبسایت اینترنشنال لایبرری ارائه دهنده کتاب های زبان اصلی می باشد و هیچ گونه کتاب ترجمه شده یا نوشته شده به فارسی را ارائه نمی دهد.


توضیحاتی درمورد کتاب به خارجی

Textteil.- A. Methode des Betriebsvergleichs.- 1. Erhebungsteilnehmer.- 2. Erhebungsgrundlagen.- 3. Erhebungsdurchführung.- 4. Auswertungsverfahren.- 5. Auswertungsberechnungen.- 6. Auswertungsbekanntgabe.- 7. Erläuterungen der bei der Erhebung und der Auswertung verwandten Begriffe in alphabetischer Anordnung.- B. Charakterisierung der am Betriebsvergleich teilnehmenden Firmen.- 1. Branchengliederung.- 2. Größenklassengliederung.- 3. Örtliche Verteilung nach Ländern, Ortsgrößen und Geschäfrslagen.- 4. Größe des Geschäfrsraumes.- 5. Personenzahl und Personengliederung.- 6. Zusammensetzung der Warensortimente.- 7. Repräsentationsgrad der am Betriebsvergleich beteiligten Betriebe.- C. Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn in Jahreszahlen.- 1. Beschaffung, Lagerung, Absatz und Handlungskosten im Gesamtvergleich.- 2. Beschaffung.- 3. Lager.- 4. Absatz.- a) Absatzleistungszahlen.- b) Absatzarten.- c) Kreditverkäufe und Außenstände.- 5. Handlungskosten.- 6. Betriebshandelsspanne und Betriebsergebnis.- 7. Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen nach Personenabsatzklassen.- 8. Beschaffungs-, Lager-, Absatz-, Kosten- und Ertragszahlen nach den Standortmerkmalen Land und Ortsgröße.- D. Umsatz und Kosten in Monats- und Quartalszahlen.- 1. Beschaffungs-, Lager- und Absatzindex für die vier Hauptgruppen des Einzelhandels und den gesamten Einzelhandel.- 2. Vierteljährliche Branchen- und Teilbranchenzahlen der Beschaffung, des Absatzes und der Handlungskosten.- E. Veröffentlichungen des Instituts für Handelsforschung über den Betriebsvergleich in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabellenteil.- Tabelle 1: Gliederung der in den Jahresauswertungen 1961, 1962 und 1963 erfaßten Teilnehmer am Betriebsvergleich des Einzelhandels nach Branchen und Teilbranchen.- Tabelle 2: Gliederung der in den Jahresauswertungen 1961, 1962 und 1963 erfaßten Teilnehmer am Betriebsvergleich des Einzelhandels nach Branchen und Personengrößenklassen.- Tabelle 3: Gliederung der in den Jahresauswertungen 1961, 1962 und 1963 erfaßten Teilnehmer am Betriebsvergleich des Einzelhandels nach Branchen und Absatzgrößenklassen.- Tabelle 4: Gliederung der in den Jahresauswertungen 1961, 1962 und 1963 erfaßten Teilnehmer am Betriebsvergleich des Einzelhandels nach Branchen und Ländern.- Tabelle 5: Gliederung der in den Jahresauswertungen 1961, 1962 und 1963 erfaßten Teilnehmer am Betriebsvergleich des Einzelhandels nach Branchen und Ortsgrößen.- Tabelle 6: Gliederung der in den Jahresauswertungen 1961, 1962 und 1963 erfaßten Teilnehmer am Betriebsvergleich des Einzelhandels nach Branchen und Geschäftslagen.- Tabelle 7: Die Größe des Geschäftsraumes je Einzelhandelsbetrieb in Quadratmetern im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 8: Die Größe des Geschäftsraumes je Einzelhandelsbetrieb in Quadratmetern im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 9: Die Zahl der beschäftigten Personen je Einzelhandelsbetrieb im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 10: Die Zahl der beschäftigten Personen je Einzelhandelsbetrieb im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 11: Der Anteil der Inhaber oder Leiter, der mithelfenden Familienangehörigen, der Lehrlinge und der Werkstattpersonen in Prozenten der Gesamtzahl der Betriebspersonen im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 12: Die Zusammensetzung der Warensortimente nach den Hauptwarengruppen in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 13: Vergleich der im Jahre 1962 am Betriebsvergleich beteiligten Betriebe und des von ihnen erzielten Absatzes mit den entsprechenden Zahlen der Umsatzsteuerstatistik 1962 in der Bundesrepublik Deutschland.- Tabelle 14: Die Entwicklung von Beschaffung, Lager, Absatz und Handlungskosten im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963 (1949 = 100).- Seite Tabelle 15: Die Entwicklung von Beschaffung, Absatz und Handlungskosten im Durchschnitt der Branchen sowie der Personen- und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963 (1961 = 100).- Tabelle 16: Die Beschaffungswege in Prozenten der gesamten Warenbeschaffung im Durchschnitt der Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 17: Die Beschaffungswege in Prozenten der gesamten Warenbeschaffung im Durchschnitt der Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 18: Die Entwicklung des Lagerbestandes, die Umschlagsgeschwindigkeit des Warenlagers und der Lagerbestand je beschäftigte Person in DM im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 19: Die Umschlagsgeschwindigkeit des Warenlagers im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 19a: Die Umschlagsgeschwindigkeit des Warenlagers im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 20: Der Lagerbestand je beschäftigte Person in DM im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 20a: Der Lagerbestand je beschäftigte Person in DM im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 21: Die Gesamtsumme des Absatzes, der Absatz je Betrieb, der Absatz je beschäfrigte Person, der Absatz je Kunde, der Absatz je Quadratmeter Geschäftsraum und der Absatz je qm Verkaufsraum in DM im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 22: Der Absatz je Betrieb in DM im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 23: Der Absatz je Betrieb in DM im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 24: Der Absatz je beschäftigte Person in DM im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 25: Der Absatz je beschäftigte Person in DM im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 26: Der Absatz je Quadratmeter Geschä&sraum in DM im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 26a: Der Absatz je Quadratmeter Geschäftsraum in DM im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 27: Der Absatz je Quadratmeter Verkaufsraum in DM im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 27a: Der Absatz je Quadratmeter Verkaufsraum in DM im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 28: Der Anteil des Einzelhandelsabsatzes, des Großhandelsabsatzes und des Werkstattabsatzes in Prozenten des Gesamtabsatzes im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 29: Der Anteil des Großhandelsabsatzes in Prozenten des Gesamtabsatzes im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 30: Der Anteil des Großhandelsabsatzes in Prozenten des Gesamtabsatzes im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Seite Tabelle 31: Der Anteil des Werkstattabsatzes in Prozenten des Gesamtabsatzes im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 32: Der Anteil des Werkstattabsatzes in Prozenten des Gesamtabsatzes im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 33: Die Kreditverkäufe in Prozenten des Absatzes, der Anteil der Kreditarten in Prozenten der gesamten Kreditverkäufe und die Außenstände am 31. 12. in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 34: Der Anteil der Kreditverkäufe und die Höhe der Außenstände in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 36: Die Handlungskosten in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 37: Die Handlungskosten in Prozenten der Gesamtkosten im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961,1962 und 1963.- Tabelle 38: Die Handlungskosten in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen und Personengrößenklassen im Jahre 1963.- Tabelle 39: Die Handlungskosten in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen und Absatzgrößenklassen im Jahre 1963.- Tabelle 40: Betriebshandelsspanne, Betriebsergebnis und Lieferantenskonti in Prozenten des Absatzes im Durchschnitt der Branchen in den Jahren 1961, 1962 und 1963.- Tabelle 41: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Lebensmitteleinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 42: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen der Drogerien im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 43: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen der Reformhäuser im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 44: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Tabakwareneinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 45: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 46: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Herren- und Knabenoberbekleidung im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 47: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Damen-, Mädchen- undKinderoberbekleidung im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Seite Tabelle 48: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Herren-, Damen- und Kinderoberbekleidung im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 49: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Wäsche, Wirk- und Strickwaren im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 50: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Haus- und Bettwäsche, Bettwaren im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 51: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Herrenausstattung im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 52: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit vorwiegend Teppichen, Möbelstoffen und Gardinen im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 53: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Textileinzelhandels mit gemischte m Sortiment im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 54: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Schuheinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 55: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Möbeleinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 56: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Glas-. Porzellan- und Keramikeinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 57: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Eisenwaren- und Hausrathandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 58: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Eisenwaren- und Hausrathandels mit vorwiegend Haus- und Küchengeräten im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 59: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Eisenwaren- und Hausrathandels mit vorwiegend Baubeschlägen, Werkzeugen und Kleineisenw a r e n im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 60: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Eisenwaren- und Hausrathandels mit gemischtem Sortiment im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 61: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Tapeten- und Linoleumhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 62: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Papier-, Bürobedarf- und Schreibwareneinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Seite Tabelle 63: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Büromaschinen-, B ü r omöbel- und Organisationsmittelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 64: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Radio- und Fernseheinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 65: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Photoeinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 66: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Uhren-, Juwelen-, Gold- und Silberwareneinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 67: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Leder- und Galanteriew areneinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 68: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Spielwareneinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 69: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Sportartikeleinzelhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 70: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen des Sortimentsbuchhandels im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 71: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen der Blumenbindereien im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 72: Absatz-, Lager-, Kosten- und Ertragszahlen der Gemischtwarenges chäfte im Jahre 1963, geordnet nach Betriebsgruppen mit gleicher Höhe des Absatzes je beschäftigte Person.- Tabelle 73: Die Entwicklung von Beschaffung, Absatz und Handlungskosten bei 30 Einzelhandelsbranchen im Durchschnitt der Länder in den Jahren 1961, 1962 und 1963 (1961 = 100).- Tabelle 74: Die Handlungskosten in Prozenten des Absatzes bei 30 Einzelhandelsbranchen im Durchschnitt der Länder im Jahre 1963.- Tabelle 75: Personalkosten, Miete, Reklamekosten, Gesamtkosten und Betriebshandelsspanne in Prozenten des Absatzes bei 32 Einzelhandelsbranchen im Durchschnitt der Ortsgrößenklassen im Jahre 1963.- Tabelle 76: Absatz je beschäftigte Person, je Quadratmeter Geschäftsraum und Umschlagsgeschwindigkeit des Warenlagers im Durchschnitt der Ortsgrößenklassen im Jahre 1963.- Tabelle 77: Einzelhandelsindex für Beschaffung, Lager und Absatz von Januar 1961 bis Dezember 1963 (Monatsdurchschnitt 1958 = 100).- Tabellen 78-107: Die Quartalsergebnisse der wichtigsten Betriebsvergleichszahlen bei 29 Einzelhandelsbranchen vom I. Quartal 1961 bis zum IV. Quartal.- Tabelle 78: Lebensmitteleinzelhandel.- Tabelle 79: Drogerien.- Tabelle 80: Reformhäuser.- Tabelle 81: Tabakwareneinzelhandel.- Tabelle 82: Textileinzelhandel.- Tabelle 83: Textileinzelhandel mit vorwiegend Herren- und Knabenoberbekleidung.- Tabelle 84: Textileinzelhandel mit vorwiegend Damen-, Mädchen- und Kinderoberbekleidung.- Tabelle 85: Textileinzelhandel mit vorwiegend Herren-, Damen- und Kinderoberbekleidung.- Tabelle 86: Textileinzelhandel mit vorwiegend Wäsche, Wirk- und Strickwaren.- Tabelle 87: Textileinzelhandel mit vorwiegend Haus- und Bettwäsche, Bettwaren.- Tabelle 88: Textileinzelhandel mit vorwiegend Herrenausstattung.- Tabelle 89: Textileinzelhandel mit vorwiegend Teppichen, Möbelstoffen und Gardinen.- Tabelle 90: Textileinzelhandel mit gemischtem Sortiment.- Tabelle 91: Schuheinzelhandel.- Tabelle 92: Möbeleinzelhandel.- Tabelle 93: Glas-, Porzellan- und Keramikeinzelhandel.- Tabelle 94: Eisenwaren- und Hausrathandel.- Tabelle 95: Eisenwaren- und Hausrathandel mit vorwiegend Haus- und Küchengeräten.- Tabelle 96: Eisenwaren- und Hausrathandel mit vorwiegend Baubeschlägen, Werkzeugen und Kleineisenwaren.- Tabelle 97: Eisenwaren- und Hausrathandel mit gemischtem Sortiment.- Tabelle 98: Tapeten- und Linoleumhandel.- Tabelle 99: Papier-, Bürobedarf- und Schreibwareneinzelhandel.- Tabelle 100: Büromaschinen-, -möbel- und Organisationsmittelhandel.- Tabelle 101 : Radio- und Fernseheinzelhandel.- Tabelle 102: Uhren-, Juwelen-, Gold- und Silberwareneinzelhandel.- Tabelle 103: Leder- und Galanteriewareneinzelhandel.- Tabelle 104: Spielwareneinzelhandel.- Tabelle 105: Sortimentsbuchhandel.- Tabelle 106: Gemischtwarengesdiäfte.- Tabelle 107: Einzelhandel insgesamt.- Tabelle 108: Index der Einzelhandelspreise in den Jahren 1961, 1962 und 1963.



فهرست مطالب

Front Matter....Pages i-xii
Front Matter....Pages 1-1
Methode des Betriebsvergleichs....Pages 3-13
Charakterisierung der am Betriebsvergleich teilnehmenden Firmen....Pages 14-19
Umsatz, Kosten, Spannen und Gewinn in Jahreszahlen....Pages 20-30
Umsatz und Kosten in Monats- und Quartalszahlen....Pages 31-31
Veröffentlichungen des Instituts für Handelsforschung über den Betriebsvergleich in den Jahren 1961, 1962 und 1963....Pages 32-33
Back Matter....Pages 35-135




نظرات کاربران