ورود به حساب

نام کاربری گذرواژه

گذرواژه را فراموش کردید؟ کلیک کنید

حساب کاربری ندارید؟ ساخت حساب

ساخت حساب کاربری

نام نام کاربری ایمیل شماره موبایل گذرواژه

برای ارتباط با ما می توانید از طریق شماره موبایل زیر از طریق تماس و پیامک با ما در ارتباط باشید


09117307688
09117179751

در صورت عدم پاسخ گویی از طریق پیامک با پشتیبان در ارتباط باشید

دسترسی نامحدود

برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند

ضمانت بازگشت وجه

درصورت عدم همخوانی توضیحات با کتاب

پشتیبانی

از ساعت 7 صبح تا 10 شب

دانلود کتاب Linux-Server Das umfassende Handbuch

دانلود کتاب سرورهای لینوکس راهنمای جامع

Linux-Server Das umfassende Handbuch

مشخصات کتاب

Linux-Server Das umfassende Handbuch

ویرایش: 5. Auflage, erweiterte Ausgabe 
نویسندگان: , , , ,   
سری: Rheinwerk computing 
ISBN (شابک) : 9783836260930, 3836260948 
ناشر:  
سال نشر: 2018 
تعداد صفحات: 1961 
زبان: German 
فرمت فایل : PDF (درصورت درخواست کاربر به PDF، EPUB یا AZW3 تبدیل می شود) 
حجم فایل: 21 مگابایت 

قیمت کتاب (تومان) : 57,000



ثبت امتیاز به این کتاب

میانگین امتیاز به این کتاب :
       تعداد امتیاز دهندگان : 19


در صورت تبدیل فایل کتاب Linux-Server Das umfassende Handbuch به فرمت های PDF، EPUB، AZW3، MOBI و یا DJVU می توانید به پشتیبان اطلاع دهید تا فایل مورد نظر را تبدیل نمایند.

توجه داشته باشید کتاب سرورهای لینوکس راهنمای جامع نسخه زبان اصلی می باشد و کتاب ترجمه شده به فارسی نمی باشد. وبسایت اینترنشنال لایبرری ارائه دهنده کتاب های زبان اصلی می باشد و هیچ گونه کتاب ترجمه شده یا نوشته شده به فارسی را ارائه نمی دهد.


توضیحاتی درمورد کتاب به خارجی



فهرست مطالب

Liebe Leser!
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Über dieses Buch
1   Der Administrator
	1.1   Der Beruf des Systemadministrators
		1.1.1   Berufsbezeichnung und Aufgaben
		1.1.2   Job-Definitionen
		1.1.3   Definitionen der Management-Level
	1.2   Nützliche Fähigkeiten und Fertigkeiten
		1.2.1   Soziale Fähigkeiten
		1.2.2   Arbeitstechniken
	1.3   Das Verhältnis des Administrators zu Normalsterblichen
		1.3.1   Der Chef und andere Vorgesetzte
		1.3.2   Benutzer
		1.3.3   Andere Administratoren
	1.4   Unterbrechungsgesteuertes Arbeiten
	1.5   Einordnung der Systemadministration
		1.5.1   Arbeitsgebiete
		1.5.2   DevOps
	1.6   Ethischer Verhaltenskodex
	1.7   Administration – eine Lebenseinstellung?
Teil I   Grundlagen
2   Bootvorgang
	2.1   Einführung
	2.2   Der Bootloader GRUB 2
		2.2.1   Funktionsweise
		2.2.2   Installation
		2.2.3   Konfiguration
	2.3   Bootloader Recovery
	2.4   Der Kernel und die »initrd«
		2.4.1   »initrd« erstellen und modifizieren
		2.4.2   »initrd« manuell modifizieren
	2.5   »systemd«
		2.5.1   Begrifflichkeiten
		2.5.2   Kontrollieren von Diensten
		2.5.3   Aktivieren und Deaktivieren von Diensten
		2.5.4   Erstellen und Aktivieren eigener Service Units
		2.5.5   Target Units
		2.5.6   »systemd«- und Servicekonfigurationen
		2.5.7   Anzeige von Dienstabhängigkeiten
		2.5.8   Logs mit »journald«
		2.5.9   Abschlussbemerkung
3   Festplatten und andere Devices
	3.1   RAID
		3.1.1   RAID-0
		3.1.2   RAID-1
		3.1.3   RAID-5
		3.1.4   RAID-6
		3.1.5   RAID-10
		3.1.6   Zusammenfassung
		3.1.7   Weich, aber gut: Software-RAID
		3.1.8   Software-RAID unter Linux
		3.1.9   Abschlussbemerkung zu RAIDs
	3.2   Rein logisch: Logical Volume Manager »LVM«
		3.2.1   Grundlagen und Begriffe
		3.2.2   Setup
		3.2.3   Aufbau einer Volume Group mit einem Volume
		3.2.4   Erweiterung eines Volumes
		3.2.5   Eine Volume Group erweitern
		3.2.6   Spiegelung zu einem Volume hinzufügen
		3.2.7   Eine defekte Festplatte ersetzen
		3.2.8   Backups mit Snapshots
		3.2.9   Mirroring ausführlich
		3.2.10   Thin Provisioning
		3.2.11   Kommandos
	3.3   »udev«
		3.3.1   »udev«-Regeln
		3.3.2   Eigene Regeln schreiben
	3.4   Alles virtuell? »/proc«
		3.4.1   CPU
		3.4.2   RAM
		3.4.3   Kernelkonfiguration
		3.4.4   Kernelparameter
		3.4.5   Gemountete Dateisysteme
		3.4.6   Prozessinformationen
		3.4.7   Netzwerk
		3.4.8   Änderungen dauerhaft speichern
		3.4.9   Abschlussbemerkung
4   Dateisysteme
	4.1   Dateisysteme: von Bäumen, Journalen und einer Kuh
		4.1.1   Bäume
		4.1.2   Journale
		4.1.3   Und die Kühe? COW-fähige Dateisysteme
	4.2   Praxis
		4.2.1   Ext2/3-FS aufgebohrt: mke2fs, tune2fs, dumpe2fs, e2label
		4.2.2   ReiserFS und seine Tools
		4.2.3   XFS
		4.2.4   Das Dateisystem vergrößern oder verkleinern
		4.2.5   BtrFS
	4.3   Fazit
5   Berechtigungen
	5.1   User, Gruppen und Dateisystemstrukturen
	5.2   Dateisystemberechtigungen
		5.2.1   Spezialbits
	5.3   Erweiterte POSIX-ACLs
		5.3.1   Setzen und Anzeigen von einfachen ACLs
		5.3.2   Setzen von Default-ACLs
		5.3.3   Setzen von erweiterten ACLs
		5.3.4   Entfernen von ACLs
		5.3.5   Sichern und Zurückspielen von ACLs
	5.4   Erweiterte Dateisystemattribute
		5.4.1   Attribute, die jeder Benutzer ändern kann
		5.4.2   Attribute, die nur »root« ändern kann
		5.4.3   Weitere Attribute
	5.5   Quotas
		5.5.1   Installation und Aktivierung der Quotas
		5.5.2   Journaling-Quotas
		5.5.3   Quota-Einträge verwalten
	5.6   Pluggable Authentication Modules (PAM)
		5.6.1   Verschiedene PAM-Typen
		5.6.2   Die PAM-Kontrollflags
		5.6.3   Argumente zu den Modulen
		5.6.4   Modulpfade
		5.6.5   Module und ihre Aufgaben
		5.6.6   Die neuere Syntax bei der PAM-Konfiguration
	5.7   Konfiguration von PAM
	5.8   »ulimit«
		5.8.1   Setzen der »ulimit«-Werte
	5.9   Abschlussbemerkung
Teil II   Aufgaben
6   Paketmanagement
	6.1   Paketverwaltung
		6.1.1   »rpm« oder »deb«?
		6.1.2   »yum«, »yast«, »zypper« oder »apt«?
		6.1.3   Außerirdische an Bord – »alien«
	6.2   Pakete im Eigenbau
		6.2.1   Vorbereitungen
		6.2.2   Am Anfang war das Makefile
		6.2.3   Vom Fellknäuel zum Paket
		6.2.4   Patchen mit »patch« und »diff«
		6.2.5   Updates sicher konfigurieren
	6.3   Updates nur einmal laden: »Cache«
		6.3.1   »deb«-basierte Distributionen: »apt-cacher-ng«
		6.3.2   Installation
		6.3.3   Konfiguration
		6.3.4   Clientkonfiguration
		6.3.5   Fütterungszeit – bereits geladene Pakete dem Cache hinzufügen
		6.3.6   Details: »Report-HTML«
		6.3.7   »rpm«-basierte Distributionen
	6.4   Alles meins: »Mirror«
		6.4.1   »deb«-basierte Distributionen: »debmirror«
		6.4.2   Konfiguration
		6.4.3   Benutzer und Gruppe anlegen
		6.4.4   Verzeichnisstruktur anlegen
		6.4.5   Mirror-Skript erstellen (Ubuntu)
		6.4.6   Cronjobs einrichten
		6.4.7   Schlüssel importieren
		6.4.8   Mirror erstellen
		6.4.9   Mirror verfügbar machen – Webdienst konfigurieren
		6.4.10   Clientkonfiguration
		6.4.11   rpm-basierte Distributionen
		6.4.12   Benutzer und Gruppe anlegen
		6.4.13   Verzeichnisstruktur anlegen: »openSUSE Leap«
		6.4.14   Verzeichnisstruktur anlegen: »CentOS«
		6.4.15   Mirror-Skript erstellen
		6.4.16   Cronjobs einrichten
		6.4.17   Mirror erstellen
		6.4.18   Mirror verfügbar machen – Webdienst konfigurieren
		6.4.19   Clientkonfiguration: »openSUSE Leap«
		6.4.20   Clientkonfiguration: »CentOS«
7   Backup und Recovery
	7.1   Backup gleich Disaster Recovery?
	7.2   Backupstrategien
	7.3   Datensicherung mit »tar«
		7.3.1   Weitere interessante Optionen für GNU-»tar«
		7.3.2   Sicherung über das Netzwerk mit »tar« und »ssh«
	7.4   Datensynchronisation mit »rsync«
		7.4.1   Lokale Datensicherung mit »rsync«
		7.4.2   Synchronisieren im Netzwerk mit »rsync«
		7.4.3   Wichtige Optionen für »rsync«
		7.4.4   Backupskript für die Sicherung auf einen Wechseldatenträger
		7.4.5   Backupskript für die Sicherung auf einen Backupserver
		7.4.6   Verwendung von »ssh« für die Absicherung von »rsync«
	7.5   Imagesicherung mit »dd«
		7.5.1   Sichern des Master Boot Records (MBR)
		7.5.2   Partitionstabelle mithilfe von »dd« zurückspielen
		7.5.3   Images mit »dd« erstellen
		7.5.4   Einzelne Dateien mit »dd« aus einem Image zurückspielen
		7.5.5   Abschlussbemerkung zu »dd«
	7.6   Disaster Recovery mit ReaR
		7.6.1   ReaR installieren
		7.6.2   ReaR konfigurieren
		7.6.3   Aufrufparameter von ReaR
		7.6.4   Der erste Testlauf
		7.6.5   Der Recovery-Prozess
		7.6.6   Die ReaR-Konfiguration im Detail
		7.6.7   Migrationen mit ReaR
Teil III   Dienste
8   Webserver
	8.1   Apache
		8.1.1   Installation
		8.1.2   Virtuelle Hosts einrichten
		8.1.3   Debian/Ubuntu: Virtuelle Hosts aktivieren
		8.1.4   HTTPS konfigurieren
		8.1.5   Benutzer-Authentifizierung mit Kerberos
		8.1.6   Apache-Server mit ModSecurity schützen
		8.1.7   Tuning und Monitoring
	8.2   nginx
		8.2.1   Installation
		8.2.2   Grundlegende Konfiguration
		8.2.3   Virtuelle Hosts
		8.2.4   HTTPS mit nginx
	8.3   Logfiles auswerten
9   FTP-Server
	9.1   Einstieg
		9.1.1   Das File Transfer Protocol
		9.1.2   vsftpd
	9.2   Download-Server
	9.3   Zugriff von Usern auf ihre Homeverzeichnisse
	9.4   FTP über SSL (FTPS)
	9.5   Anbindung an LDAP
10   Mailserver
	10.1   Postfix
		10.1.1   Grundlegende Konfiguration
		10.1.2   Postfix als Relay vor Exchange, Dovecot oder anderen Backends
		10.1.3   Die Postfix-Restrictions: Der Schlüssel zu Postfix
		10.1.4   Weiterleitungen und Aliasse für Mailadressen
		10.1.5   SASL/SMTP-Auth
		10.1.6   SSL/TLS für Postfix einrichten
	10.2   Antivirus- und Spam-Filter mit Amavisd-new, ClamAV und SpamAssassin
		10.2.1   Installation
		10.2.2   ClamAV konfigurieren
		10.2.3   Updates für SpamAssassin konfigurieren
		10.2.4   Amavisd-new konfigurieren
		10.2.5   Eine Quarantäne mit Amavis betreiben
		10.2.6   Postfix für die Verwendung mit Amavisd-new konfigurieren
	10.3   POP3/IMAP-Server mit Dovecot
		10.3.1   Vorbereitungen im Linux-System
		10.3.2   Log-Meldungen und Debugging
		10.3.3   User-Authentifizierung
		10.3.4   Aktivierung des LMTP-Servers von Dovecot
		10.3.5   Einrichten von SSL/TLS-Verschlüsselung
	10.4   Der Ernstfall: Der IMAP-Server erwacht zum Leben
	10.5   Dovecot im Replikations-Cluster
		10.5.1   Einrichtung der Replikation
		10.5.2   Hochverfügbare Service-IP
	10.6   Monitoring und Logfile-Auswertung
		10.6.1   Logfile-Auswertung mit »Pflogsumm«
11   Datenbank
	11.1   MariaDB in der Praxis
		11.1.1   Installation und grundlegende Einrichtung
		11.1.2   Replikation
		11.1.3   Master-Master-Replikation
	11.2   Tuning
		11.2.1   Tuning des Speichers
		11.2.2   Tuning von Indizes
	11.3   Backup und Point-In-Time-Recovery
		11.3.1   Restore zum letztmöglichen Zeitpunkt
		11.3.2   Restore zu einem bestimmten Zeitpunkt
12   Syslog
	12.1   Aufbau von Syslog-Nachrichten
	12.2   Der Klassiker: »SyslogD«
	12.3   Syslog-ng
		12.3.1   Der »options«-Abschnitt
		12.3.2   Das »source«-Objekt
		12.3.3   Das »destination«-Objekt
		12.3.4   Das »filter«-Objekt
		12.3.5   Das »log«-Objekt
	12.4   Rsyslog
		12.4.1   Eigenschaftsbasierte Filter
		12.4.2   Ausdrucksbasierte Filter
	12.5   Loggen über das Netz
		12.5.1   SyslogD
		12.5.2   Syslog-ng
		12.5.3   Rsyslog
	12.6   Syslog in eine Datenbank schreiben
		12.6.1   Anlegen der Log-Datenbank
		12.6.2   In die Datenbank loggen
	12.7   »systemd« mit »journalctl«
		12.7.1   Erste Schritte mit dem »journalctl«-Kommando
		12.7.2   Filtern nach Zeit
		12.7.3   Filtern nach Diensten
		12.7.4   Kernelmeldungen
	12.8   Fazit
13   Proxy-Server
	13.1   Einführung des Stellvertreters
	13.2   Proxys in Zeiten des Breitbandinternets
	13.3   Herangehensweisen und Vorüberlegungen
	13.4   Grundkonfiguration
		13.4.1   Aufbau des Testumfelds
		13.4.2   Netzwerk
		13.4.3   Cache
		13.4.4   Logging
		13.4.5   Handhabung des Dienstes
		13.4.6   Objekte
		13.4.7   Objekttypen
		13.4.8   Objektlisten in Dateien
		13.4.9   Regeln
		13.4.10   Überlagerung mit »first match«
		13.4.11   Anwendung von Objekten und Regeln
	13.5   Authentifizierung
		13.5.1   Benutzerbasiert
		13.5.2   Gruppenbasiert
	13.6   Log-Auswertung: »Calamaris« und »Sarg«
		13.6.1   Calamaris
		13.6.2   Sarg
	13.7   Unsichtbar: »transparent proxy«
	13.8   Ab in den Pool – Verzögerung mit »delay_pools«
		13.8.1   Funktionsweise – alles im Eimer!
		13.8.2   Details – Klassen, Eimer und ACLs richtig wählen
	13.9   Familienbetrieb: »Sibling, Parent und Co.«
		13.9.1   Grundlagen
		13.9.2   Eltern definieren
		13.9.3   Geschwister definieren
		13.9.4   Load Balancing
		13.9.5   Inhalte eigenständig abrufen: »always_direct«
	13.10   Cache-Konfiguration
		13.10.1   Cache-Arten: »Hauptspeicher« und »Festplatten«
		13.10.2   Hauptspeicher-Cache
		13.10.3   Festplatten-Cache
		13.10.4   Tuning
14   Kerberos
	14.1   Begriffe im Zusammenhang mit Kerberos
	14.2   Funktionsweise von Kerberos
	14.3   Installation und Konfiguration des Kerberos-Servers
		14.3.1   Konfiguration der Datei »/etc/krb5.conf«
		14.3.2   Konfiguration der Datei »kdc.conf«
	14.4   Initialisierung und Testen des Kerberos-Servers
		14.4.1   Verwalten der Principals
	14.5   Kerberos und PAM
		14.5.1   Konfiguration der PAM-Dateien auf einem openSUSE-System
		14.5.2   Testen der Anmeldung
	14.6   Neue Benutzer mit Kerberos-Principal anlegen
	14.7   Hosts und Dienste
		14.7.1   Einträge entfernen
	14.8   Konfiguration des Kerberos-Clients
		14.8.1   PAM und Kerberos auf dem Client
	14.9   Replikation des Kerberos-Servers
		14.9.1   Bekanntmachung aller KDCs im Netz
		14.9.2   Konfiguration des KDC-Masters
		14.9.3   Konfiguration des KDC-Slaves
		14.9.4   Replikation des KDC-Masters auf den KDC-Slave
	14.10   Kerberos-Policys
	14.11   Kerberos in LDAP einbinden
		14.11.1   Konfiguration des LDAP-Servers
		14.11.2   Umstellung des Kerberos-Servers
		14.11.3   Zurücksichern der alten Datenbank
		14.11.4   Erstellung der Service-Keys in der Standard-»keytab«-Datei
		14.11.5   Erstellung der Service Keys in einer eigenen Datei
		14.11.6   Bestehende LDAP-Benutzer um Kerberos-Principal erweitern
	14.12   Neue Benutzer im LDAP-Baum
	14.13   Authentifizierung am LDAP-Server über »GSSAPI«
		14.13.1   Authentifizierung unter Debian und Ubuntu einrichten
		14.13.2   Authentifizierung unter openSUSE und CentOS einrichten
		14.13.3   Den zweiten KDCs an den LDAP-Server anbinden
	14.14   Konfiguration des LAM Pro
15   Samba 4
	15.1   Vorüberlegungen
		15.1.1   Installation der Pakete unter Ubuntu und Debian
	15.2   Konfiguration von Samba 4 als Domaincontroller
		15.2.1   Konfiguration des Bind9
	15.3   Testen des Domaincontrollers
		15.3.1   Testen des DNS-Servers
		15.3.2   Test des Verbindungsaufbaus
		15.3.3   Test des Kerberos-Servers
		15.3.4   Einrichtung des Zeitservers
	15.4   Benutzer- und Gruppenverwaltung
	15.5   Benutzer- und Gruppenverwaltung über die Kommandozeile
		15.5.1   Verwaltung von Gruppen über die Kommandozeile
		15.5.2   Verwaltung von Benutzern über die Kommandozeile
		15.5.3   Setzen der Passwortrichtlinien
	15.6   Die »Remote Server Administration Tools« (RSAT)
		15.6.1   Die »RSAT« einrichten
		15.6.2   Beitritt eines Windows-Clients zur Domäne
		15.6.3   Benutzer- und Gruppenverwaltung mit den »RSAT«
	15.7   Gruppenrichtlinien
		15.7.1   Verwaltung der GPOs mit den RSAT
		15.7.2   Erste Schritte mit der Gruppenrichtlinienverwaltung
		15.7.3   Eine Gruppenrichtlinie erstellen
		15.7.4   Die Gruppenrichtlinie mit einer OU verknüpfen
		15.7.5   Benutzer und Gruppen verschieben
		15.7.6   GPOs über die Kommandozeile
	15.8   Linux-Client in der Domäne
		15.8.1   Konfiguration der Authentifizierung
		15.8.2   Mounten über »pam_mount«
		15.8.3   Umstellen des grafischen Logins
	15.9   Zusätzliche Server in der Domäne
		15.9.1   Einen Fileservers einrichten
		15.9.2   Ein zusätzlicher Domaincontroller
		15.9.3   Konfiguration des zweiten DC
		15.9.4   Einrichten des Nameservers
		15.9.5   Testen der Replikation
		15.9.6   Weitere Tests
		15.9.7   Einrichten des Zeitservers
	15.10   Die Replikation der Freigabe »sysvol« einrichten
		15.10.1   Einrichten des »rsync«-Servers
		15.10.2   Einrichten von »rsync« auf dem »PDC-Master«
	15.11   Was geht noch mit Samba 4?
16   NFS
	16.1   Unterschiede zwischen »NFSv3« und »NFSv4«
	16.2   Funktionsweise von »NFSv4«
	16.3   Einrichten des »NFSv4«-Servers
		16.3.1   Konfiguration des Pseudodateisystems
		16.3.2   Anpassen der Datei »/etc/exports«
		16.3.3   Tests für den NFS-Server
	16.4   Konfiguration des »NFSv4«-Clients
	16.5   Konfiguration des »idmapd«
	16.6   Optimierung von »NFSv4«
		16.6.1   Optimierung des »NFSv4«-Servers
		16.6.2   Optimierung des »NFSv4«-Clients
	16.7   »NFSv4« und Firewalls
	16.8   NFS und Kerberos
		16.8.1   Erstellung der Principals und der »keytab«-Dateien
		16.8.2   Kerberos-Authentifizierung unter Debian und Ubuntu
		16.8.3   Kerberos-Authentifizierung auf SUSE und CentOS
		16.8.4   Anpassen der Datei »/etc/exports«
		16.8.5   Einen NFS-Client für Kerberos unter Debian und Ubuntu konfigurieren
		16.8.6   Einen NFS-Client für Kerberos unter SUSE und CentOS konfigurieren
		16.8.7   Testen der durch Kerberos abgesicherten NFS-Verbindung
		16.8.8   Testen der Verbindung
17   LDAP
	17.1   Einige Grundlagen zu LDAP
		17.1.1   Was ist ein Verzeichnisdienst?
		17.1.2   Der Einsatz von LDAP im Netzwerk
		17.1.3   Aufbau des LDAP-Datenmodells
		17.1.4   Objekte
		17.1.5   Attribute
		17.1.6   Schema
		17.1.7   Das LDIF-Format
	17.2   Unterschiede in den einzelnen Distributionen
		17.2.1   Umstellung auf die statische Konfiguration unter SUSE
		17.2.2   Umstellung auf die statische Konfiguration unter Ubuntu-Server und Debian
		17.2.3   Pfade und Benutzer
		17.2.4   Die Datenbank-Backends
		17.2.5   Grundkonfiguration des LDAP-Servers
	17.3   Konfiguration des LDAP-Clients
	17.4   Absichern der Verbindung zum LDAP-Server über TLS
		17.4.1   Erstellen der Zertifizierungsstelle
		17.4.2   Erstellen des Serverzertifikats
		17.4.3   Signieren des Zertifikats
		17.4.4   Zertifikate in die »slapd.conf« eintragen
		17.4.5   Konfiguration des LDAP-Clients
	17.5   Einrichtung des »sssd«
		17.5.1   Erster Zugriff auf den LDAP-Server
	17.6   Grafische Werkzeuge für die LDAP-Verwaltung
	17.7   Änderungen mit »ldapmodify«
		17.7.1   Interaktive Änderung mit »ldapmodify«
		17.7.2   Änderungen über eine LDIF-Datei mit »ldapmodify«
	17.8   Absichern des LDAP-Baums mit ACLs
		17.8.1   Eine eigene Datei für die ACLs einbinden
		17.8.2   Erste ACLs zur Grundsicherung des DIT
		17.8.3   ACLs mit regulären Ausdrücken
		17.8.4   ACLs vor dem Einsatz testen
	17.9   Filter zur Suche im LDAP-Baum
		17.9.1   Die Fähigkeiten des LDAP-Servers testen
		17.9.2   Einfache Filter
		17.9.3   Filter mit logischen Verknüpfungen
		17.9.4   Einschränkung der Suchtiefe
	17.10   Verwendung von Overlays
		17.10.1   Overlays am Beispiel von »dynlist«
		17.10.2   Weitere Overlays
	17.11   Partitionierung des DIT
		17.11.1   Einrichtung von »subordinate«-Datenbanken
		17.11.2   Verwaltung von »Referrals«
		17.11.3   Konfiguration des Hauptnamensraums
		17.11.4   Die untergeordneten Datenbank einrichten
		17.11.5   Testen der Referrals
	17.12   Einrichtung mit Chaining
		17.12.1   Die untergeordneten Datenbank einrichten
		17.12.2   Konfiguration der Server
		17.12.3   Erste Tests
		17.12.4   Das Overlay »chain«
		17.12.5   Der sssd-Zugriff
		17.12.6   Auf dem untergeordneten Namensraum
	17.13   Testen der Umgebung
		17.13.1   Auf dem Master von »dc=exampe,dc=net«
		17.13.2   Auf dem Master von »dc=referral,dc=example,dc=net«
	17.14   Replikation des DIT
		17.14.1   Konfiguration des Providers
		17.14.2   Konfiguration des Consumers
	17.15   Die dynamische Konfiguration
		17.15.1   Umstellung auf die dynamische Konfiguration am Provider
		17.15.2   Umstellung auf die dynamische Konfiguration am Consumer
	17.16   Verwaltung von Weiterleitungen für den Mailserver Postfix
	17.17   Benutzerauthentifizierung von Dovecot über LDAP
	17.18   Benutzerauthentifizierung am Proxy »Squid« über LDAP
		17.18.1   Die Authentifizierung über LDAP aktivieren
		17.18.2   Benutzerbezogene Authentifizierung
		17.18.3   Gruppenbezogene Authentifizierung
	17.19   Benutzerauthentifizierung am Webserver Apache über LDAP
		17.19.1   Konfiguration der Cache-Parameter
		17.19.2   Konfiguration der Zugriffsparameter
	17.20   Und was geht sonst noch alles mit LDAP?
18   Druckserver
	18.1   Grundkonfiguration des Netzwerkzugriffs
	18.2   Policys
		18.2.1   Location-Policys
		18.2.2   Operation Policys
		18.2.3   Weitere Konfigurationsmöglichkeiten
		18.2.4   Browsing
	18.3   Drucker und Klassen einrichten und verwalten
		18.3.1   Drucker einrichten
		18.3.2   Klassen einrichten
	18.4   Druckerquotas
	18.5   CUPS über die Kommandozeile
		18.5.1   Einstellen eines Standarddruckers
		18.5.2   Optionen für einen Drucker verwalten
	18.6   PPD-Dateien
	18.7   CUPS und Kerberos
		18.7.1   Erstellen des Kerberos-Principals und der »keytab«-Datei
		18.7.2   Umstellung der Authentifizierung am CUPS-Server
	18.8   Noch mehr Druck
Teil IV   Infrastruktur
19   Hochverfügbarkeit
	19.1   Das Beispiel-Setup
	19.2   Installation
		19.2.1   Debian 9 und Ubuntu 18.04 LTS
		19.2.2   CentOS 7.5
		19.2.3   openSUSE Leap
	19.3   Einfache Vorarbeiten
	19.4   Shared Storage mit DRBD
		19.4.1   Grundlegende Konfiguration
		19.4.2   Die wichtigsten Konfigurationsoptionen
		19.4.3   Die DRBD-Ressource in Betrieb nehmen
	19.5   Grundkonfiguration der Clusterkomponenten
		19.5.1   Pacemaker und Corosync: das Benachrichtigungssystem
		19.5.2   Pacemaker: der Ressourcenmanager
		19.5.3   Quorum deaktivieren
	19.6   Dienste hochverfügbar machen
		19.6.1   Die erste Ressource: eine hochverfügbare IP-Adresse
		19.6.2   Hochverfügbarkeit am Beispiel von Apache
		19.6.3   DRBD integrieren
		19.6.4   Fencing
20   Virtualisierung
	20.1   Einleitung
	20.2   Für den »Sysadmin«
	20.3   Servervirtualisierung
		20.3.1   KVM
		20.3.2   Xen
	20.4   Netzwerkgrundlagen
	20.5   Management und Installation
		20.5.1   Einheitlich arbeiten: »libvirt«
		20.5.2   Konsolenbasiertes Management: »virsh«
		20.5.3   Virtuelle Maschinen installieren
		20.5.4   »virt-install«
		20.5.5   Alleskönner: »Virtual Machine Manager«
		20.5.6   Zusätzliche Konsolentools
	20.6   Umzugsunternehmen: Live Migration
		20.6.1   Vorbereitungen
		20.6.2   Konfiguration im »Virtual Machine Manager«
21   Docker
	21.1   Einführung, Installation und wichtige Grundlagen
		21.1.1   Was ist Docker?
		21.1.2   Was ist ein Container?
		21.1.3   Container vs. VM
		21.1.4   Docker: Entstehung und Geschichte
		21.1.5   Docker-Versionen
		21.1.6   Funktionale Übersicht
		21.1.7   Installation
		21.1.8   Ergänzungen zur Installation, erster Systemtest
		21.1.9   Etwas Terminologie
		21.1.10   Konfigurationsmöglichkeiten des Docker-Daemons
		21.1.11   Betrieb hinter einem Proxy
		21.1.12   Image-Schichten und Storage Driver
		21.1.13   Einrichtung von devicemapper/direct-lvm
	21.2   Management von Images und Containern
		21.2.1   Das Docker-CLI (Command Line Interface)
		21.2.2   Erste Schritte
		21.2.3   Löschen von Containern und Images
		21.2.4   Handling von Containern
		21.2.5   Prozessverwaltung
		21.2.6   Umgebungsvariablen
		21.2.7   (Zentralisiertes) Logging
		21.2.8   Verteilung von Images über Dateiversand
		21.2.9   Der Docker Hub
		21.2.10   Image-Tags und Namenskonventionen
		21.2.11   Informationen über Images gewinnen
		21.2.12   Go-Templates
		21.2.13   Erstellen eigener Base-Images
		21.2.14   Container limitieren
		21.2.15   Packungsdichte
	21.3   Docker-Networking
		21.3.1   Grundlagen
		21.3.2   Docker und iptables
		21.3.3   /etc/hosts-Einträge beim Containerstart
		21.3.4   User Defined Networks
		21.3.5   Portmapping
	21.4   Datenpersistenz
		21.4.1   Bind Mounts und Volumes
		21.4.2   Weitere Möglichkeiten zur Datenpersistenz
	21.5   Erstellen eigener Images mit Dockerfiles
		21.5.1   Einfaches Committen von Anpassungen
		21.5.2   Dockerfiles und docker build: Basics
		21.5.3   Dangling Images
		21.5.4   Den Build-Cache umgehen
		21.5.5   Fehler(-Suche) im Buildprozess
		21.5.6   Die Dockerfile-Direktiven: Ein Überblick
		21.5.7   Ein Beispiel mit COPY, VOLUME, EXPOSE, USER, CMD
		21.5.8   CMD und ENTRYPOINT, CMD vs. ENTRYPOINT
		21.5.9   .dockerignore-Files
		21.5.10   Healthchecks
		21.5.11   Multistage-Builds
		21.5.12   Best Practices
	21.6   Multi-Container-Rollout mit Docker Compose
		21.6.1   Einleitung und Installation
		21.6.2   Basics
		21.6.3   Ein erstes Beispiel mit docker-compose
		21.6.4   Build and Run
		21.6.5   Netzwerke, Volumes, Environment
		21.6.6   Flexible Compose-Konfigurationen durch Umgebungsvariablen
		21.6.7   Integration in systemd
	21.7   Betrieb einer eigenen Registry
		21.7.1   Basis-Setup und erster Test
		21.7.2   Registry mit TLS
		21.7.3   Registry-Authentifizierung
		21.7.4   Suchen oder Löschen in der privaten Registry
		21.7.5   Der Docker Registry Manager
	21.8   Container-Cluster mit dem Docker Swarm Mode
		21.8.1   Swarm-Konzepte
		21.8.2   Unser Beispielszenario
		21.8.3   Cluster-Setup
		21.8.4   Swarm Services
		21.8.5   Skalierung
		21.8.6   Netzwerken im Schwarm: Overlay-Netzwerke
		21.8.7   Ausfallsicherheit
		21.8.8   Ausrollen von Services
		21.8.9   Labels und Constraints
		21.8.10   Noch mal Healthchecks
Teil V   Kommunikation
22   Netzwerk
	22.1   Vorwort zu »Predictable Network Interface Names«
	22.2   Netzwerkkonfiguration mit »iproute2«
		22.2.1   Erste Schritte
		22.2.2   Die Syntax von »ip«
		22.2.3   Links ansehen und manipulieren: »ip link«
		22.2.4   IP-Adressen ansehen und manipulieren: »ip address«
		22.2.5   Manipulation von ARP-Einträgen: »ip neighbour«
	22.3   Routing mit »ip«
		22.3.1   Routing-Informationen anzeigen
		22.3.2   Da geht noch mehr: »Advanced Routing«
		22.3.3   Die vorhandenen Regeln ansehen
		22.3.4   Eine neue Routing-Tabelle anlegen
		22.3.5   Ändern der »Policy Routing Database«
		22.3.6   Routing über mehrere Uplinks
		22.3.7   Fazit bis hierher
	22.4   Bonding
		22.4.1   Bonding-Konfiguration
		22.4.2   Bonding unter Debian
		22.4.3   Bonding unter Ubuntu
		22.4.4   Bonding unter CentOS
		22.4.5   Bonding unter openSUSE Leap
	22.5   IPv6
		22.5.1   Die Vorteile von IPv6
		22.5.2   Notation von IPv6-Adressen
		22.5.3   Die Netzmasken
		22.5.4   Die verschiedenen IPv6-Adressarten
		22.5.5   Es geht auch ohne »ARP«
		22.5.6   Feste Header-Länge
		22.5.7   IPv6 in der Praxis
	22.6   Firewalls mit »netfilter« und »iptables«
		22.6.1   Der Weg ist das Ziel – wie Pakete durch den Kernel laufen
		22.6.2   Einführung in »iptables«
		22.6.3   Regeln definieren
		22.6.4   Die klassischen Targets
		22.6.5   Ein erster Testlauf
		22.6.6   Rein wie raus: »Stateful Packet Inspection«
		22.6.7   Das erste Firewallskript
		22.6.8   Externe Firewall
		22.6.9   Logging
		22.6.10   Network Address Translation und Masquerading
		22.6.11   Weitere nützliche Module für »iptables«
		22.6.12   Abschlussbemerkung
	22.7   DHCP
		22.7.1   Funktionsweise
		22.7.2   Konfiguration
	22.8   DNS-Server
		22.8.1   Funktionsweise
		22.8.2   Unterschied: rekursiv und autoritativ
		22.8.3   Einträge im DNS: »Resource Records«
		22.8.4   Die Grundkonfiguration
		22.8.5   Zonendefinitionen
		22.8.6   Die erste vollständige Zone
		22.8.7   Die »hint«-Zone
		22.8.8   Reverse Lookup
		22.8.9   Slave-Server
		22.8.10   DNS-Server und IPv6
	22.9   Vertrauen schaffen mit »DNSSEC«
		22.9.1   Die Theorie: »Wie arbeitet DNSSEC?«
		22.9.2   Anpassungen am Server
		22.9.3   Schlüssel erzeugen
		22.9.4   Schlüssel der Zone hinzufügen und die Zone signieren
		22.9.5   Signierte Zone aktivieren
		22.9.6   Signierung prüfen
		22.9.7   Die Signierung veröffentlichen
		22.9.8   Fazit
	22.10   Nachwort zum Thema Netzwerk
23   OpenSSH
	23.1   Die SSH-Familie
		23.1.1   Die Clients: »ssh«, »scp«, »sftp«
		23.1.2   Der Server: »sshd«
	23.2   Schlüssel statt Passwort
		23.2.1   Schlüssel erzeugen
		23.2.2   Passwortloses Login
		23.2.3   Der SSH-Agent merkt sich Passphrasen
	23.3   X11-Forwarding
	23.4   Portweiterleitung und Tunneling
		23.4.1   SshFS: entfernte Verzeichnisse lokal einbinden
24   Administrationstools
	24.1   Was kann dies und jenes noch?
		24.1.1   Der Rsync-Daemon
		24.1.2   Wenn's mal wieder später wird: »screen«
		24.1.3   Anklopfen mit »nmap«
		24.1.4   Netzwerkinspektion: »netstat«
		24.1.5   Zugreifende Prozesse finden: »lsof«
		24.1.6   Was macht mein System? »top«!
		24.1.7   Wenn gar nichts mehr geht – Debugging mit »strace«
		24.1.8   Prüfung der Erreichbarkeit mit »my traceroute«
		24.1.9   Subnetzberechnung mit »ipcalc«
	24.2   Aus der Ferne – Remote-Administrationstools
		24.2.1   PuTTY
		24.2.2   WinSCP
		24.2.3   Synergy
		24.2.4   Eine für immer: »mosh«
25   Versionskontrolle
	25.1   Philosophien
		25.1.1   Lokal
		25.1.2   Zentral
		25.1.3   Dezentral
	25.2   Versionskontrollsysteme
		25.2.1   CVS
		25.2.2   Apache Subversion
		25.2.3   GNU Bazaar
		25.2.4   Mercurial
		25.2.5   Git
	25.3   Kommandos
	25.4   Serverdienste
		25.4.1   Git-Server mit Gitolite
		25.4.2   Git-Server mit Gitea
Teil VI   Automatisierung
26   Scripting
	26.1   Aufgebohrte Muscheln
	26.2   Vom Suchen und Finden: ein kurzer Überblick
		26.2.1   Die Detektive: »grep«, »sed« und »awk«
		26.2.2   Reguläre Ausdrücke verstehen und anwenden
	26.3   Fortgeschrittene Shell-Programmierung
		26.3.1   Expansionsschemata
		26.3.2   Umgebungsvariablen
		26.3.3   »Back to bash«: ein tieferer Blick in die Muschel
		26.3.4   Logging in Skripten
	26.4   Tipps und Tricks aus der Praxis
		26.4.1   Aufräumkommando
		26.4.2   IFS
		26.4.3   Datumsmagie
		26.4.4   E-Mails aus einem Skript versenden
		26.4.5   Interaktive Programme steuern
27   Ansible
	27.1   Einführung, Überblick und Installation
		27.1.1   Geschichte und Versionen
		27.1.2   Was bedeutet »Ansible«?
		27.1.3   Merkmale
		27.1.4   Beispielszenario
		27.1.5   Installation auf dem Control Host
		27.1.6   Installation auf den Target Hosts
		27.1.7   Einrichten der SSH-Public-Key-Authentifizierung
		27.1.8   Ein Ad-hoc-Test ohne jegliche Konfiguration
		27.1.9   Noch ein Hinweis zur Migration von älteren Versionen
	27.2   Basiseinrichtung und Ad-hoc-Kommandos
		27.2.1   Verzeichnisstruktur einrichten
		27.2.2   Grundkonfiguration (ansible.cfg)
		27.2.3   Erstellen und Verwalten eines Inventorys
		27.2.4   Ad-hoc-Kommandos
		27.2.5   Patterns zum Adressieren von Hosts
		27.2.6   Die Ansible-Konsole
		27.2.7   Idempotenz
		27.2.8   Parallele Ausführung
		27.2.9   »Hängende« Verbindungen
		27.2.10   Exkurs: Versionskontrolle mit Git
	27.3   Die Konfigurations- und Serialisierungssprache YAML
		27.3.1   YAML-Files editieren
		27.3.2   Listen und Hashes
		27.3.3   Verschachtelte Strukturen
		27.3.4   Block-Ausdrücke
	27.4   Playbooks
		27.4.1   Playbooks, Tasks und Plays
		27.4.2   Das Kommando ansible-playbook
		27.4.3   Tags
		27.4.4   Variablen
		27.4.5   Facts und implizite Variablen
		27.4.6   Jinja2 und Templates
		27.4.7   Bedingte Ausführung
		27.4.8   Schleifen
		27.4.9   Das Verhalten von command und shell
		27.4.10   Fehlerbehandlung und Retry-Files
		27.4.11   Blocks (und noch mal Fehlerbehandlung)
		27.4.12   Die Vault
		27.4.13   Handler
		27.4.14   Asynchrone Ausführung
		27.4.15   Lokale Tasks
		27.4.16   Hosts in einer definierten Reihenfolge abarbeiten
		27.4.17   Dynamische Gruppen
		27.4.18   Lookups
		27.4.19   Logging und no_log
		27.4.20   Die Kuh spricht: cowsay
	27.5   Die Modul-Bibliothek
		27.5.1   Module zur Kommandoausführung
		27.5.2   Module zur Paketverwaltung
		27.5.3   Module zur Verwaltung von Dateien und Dateiinhalten
		27.5.4   Module für weitere typische Verwaltungsaufgaben
		27.5.5   Spezialmodule (Kontrollflusssteuerung etc.)
	27.6   Modularisierung von Playbooks mit Rollen oder Includes
		27.6.1   Erstellung und Verwendung von Rollen
		27.6.2   Ansible Galaxy
		27.6.3   Verwendung von Imports/Includes
	27.7   Webinterfaces
		27.7.1   Ansible Tower / AWX
		27.7.2   Ansible Configuration Management Database (ansible-cmdb)
		27.7.3   Ansible Run Analysis (ARA)
		27.7.4   nci ansible ui
	27.8   Was könnte noch besser sein bzw. was fehlt noch?
		27.8.1   Skip/End auf Rollenebene
		27.8.2   Locking bei konkurrierenden Playbook-Aufrufen
		27.8.3   Schleifen über Blöcke
		27.8.4   Konfigurierbarer Logging-Output
		27.8.5   Standardisierte Vorgaben für die Rollen-Dokumentation
		27.8.6   Fazit
28   Monitoring – wissen, was läuft
	28.1   Monitoring mit Naemon
		28.1.1   Allgemeine Konfiguration
		28.1.2   Konfiguration der Objekte
		28.1.3   Eigene Hosts und Services konfigurieren
		28.1.4   Benachrichtigungen
		28.1.5   NRPE – Partitionsfüllstand und andere lokale Werte remote überprüfen
	28.2   Monitoring mit Munin
	28.3   Fazit
Teil VII   Sicherheit, Verschlüsselung und Zertifikate
29   Sicherheit
	29.1   Weniger ist mehr
	29.2   »chroot«
		29.2.1   Dienste
	29.3   Selbstabsicherung: »AppArmor«
		29.3.1   Status und Betriebsarten
		29.3.2   Eigene Profile erstellen
	29.4   Gotcha! Intrusion-Detection-Systeme
		29.4.1   »snort« und Co.
	29.5   Installation und Konfiguration
		29.5.1   Vorbereitungen
		29.5.2   Kompilieren und installieren
		29.5.3   Basiskonfiguration
		29.5.4   Ein erster Test: »ICMP«
		29.5.5   Start-Skript erstellen: »systemd«
	29.6   Performante Log-Speicherung mit »Barnyard2« und »MySQL«
		29.6.1   Vorbereitungen
		29.6.2   Kompilieren und installieren
		29.6.3   Einbinden in Snort
	29.7   Das Neueste vom Neuen: »pulledpork«
	29.8   Klein, aber oho: »fail2ban«
		29.8.1   Konfiguration
		29.8.2   Aktive Sperrungen
		29.8.3   Reguläre Ausdrücke
	29.9   OpenVPN
		29.9.1   Serverinstallation – OpenVPN, PKI und Co.
		29.9.2   CentOS/openSUSE Leap: »easy-rsa«
		29.9.3   Gemeinsam weiter
		29.9.4   Roadwarrior
		29.9.5   Start-Skript?
		29.9.6   Site-to-site
		29.9.7   Simple-HA
		29.9.8   Tipps und Tricks
30   Verschlüsselung und Zertifikate
	30.1   Definition und Historie
	30.2   Moderne Kryptologie
		30.2.1   Symmetrische Verschlüsselung
		30.2.2   Asymmetrische Verschlüsselung
	30.3   Den Durchblick behalten
		30.3.1   Das Grundproblem
		30.3.2   Verwendungszwecke
		30.3.3   Umsetzung mithilfe einer PKI
		30.3.4   X.509
		30.3.5   Ein anderer Ansatz: PGP (Web-of-Trust)
	30.4   Einmal mit allem und kostenlos bitte: »Let's Encrypt«
		30.4.1   Wie funktioniert das?
		30.4.2   Einschränkungen
		30.4.3   Der Client »certbot«
	30.5   In der Praxis
		30.5.1   Einrichtung einer PKI mit Server- und E-Mail-Zertifikaten
		30.5.2   E-Mail-Verschlüsselung
	30.6   Neben der Kommunikation – Dateiverschlüsselung
		30.6.1   Dateien
		30.6.2   Devices
		30.6.3   Festplatten/System
	30.7   Rechtliches
		30.7.1   Fortgeschrittene elektronische Signatur
		30.7.2   Qualifiziertes Zertifikat
		30.7.3   Qualifizierte elektronische Signatur
		30.7.4   Sichere Signaturerstellungseinheit (SSEE)
A   Die Autoren
Stichwortverzeichnis
Rechtliche Hinweise




نظرات کاربران