ورود به حساب

نام کاربری گذرواژه

گذرواژه را فراموش کردید؟ کلیک کنید

حساب کاربری ندارید؟ ساخت حساب

ساخت حساب کاربری

نام نام کاربری ایمیل شماره موبایل گذرواژه

برای ارتباط با ما می توانید از طریق شماره موبایل زیر از طریق تماس و پیامک با ما در ارتباط باشید


09117307688
09117179751

در صورت عدم پاسخ گویی از طریق پیامک با پشتیبان در ارتباط باشید

دسترسی نامحدود

برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند

ضمانت بازگشت وجه

درصورت عدم همخوانی توضیحات با کتاب

پشتیبانی

از ساعت 7 صبح تا 10 شب

دانلود کتاب Die Urologie

دانلود کتاب اورولوژی

Die Urologie

مشخصات کتاب

Die Urologie

ویرایش: 1 
نویسندگان: , , ,   
سری: Springer Reference Medizin 
ISBN (شابک) : 9783642399398, 9783642399404 
ناشر: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 
سال نشر: 2016 
تعداد صفحات: 2278 
زبان: German 
فرمت فایل : PDF (درصورت درخواست کاربر به PDF، EPUB یا AZW3 تبدیل می شود) 
حجم فایل: 118 مگابایت 

قیمت کتاب (تومان) : 51,000



کلمات کلیدی مربوط به کتاب اورولوژی: اورولوژی



ثبت امتیاز به این کتاب

میانگین امتیاز به این کتاب :
       تعداد امتیاز دهندگان : 11


در صورت تبدیل فایل کتاب Die Urologie به فرمت های PDF، EPUB، AZW3، MOBI و یا DJVU می توانید به پشتیبان اطلاع دهید تا فایل مورد نظر را تبدیل نمایند.

توجه داشته باشید کتاب اورولوژی نسخه زبان اصلی می باشد و کتاب ترجمه شده به فارسی نمی باشد. وبسایت اینترنشنال لایبرری ارائه دهنده کتاب های زبان اصلی می باشد و هیچ گونه کتاب ترجمه شده یا نوشته شده به فارسی را ارائه نمی دهد.


توضیحاتی در مورد کتاب اورولوژی



اورولوژی برای کلینیک ها و اقدامات برای مرجع و یادگیری!

کار استاندارد، که به 2 جلد تقسیم شده است، یک شکاف طولانی پر نشده در اورولوژی را پر می کند. با همکاری انجمن اورولوژی آلمان و آکادمی اورولوژیست های آلمان، کارشناسان آلمان، اتریش و سوئیس کتابی منحصر به فرد برای همه اورولوژیست ها ایجاد کرده اند.

· کل اورولوژی در 2 جلد: از تصویربرداری تشخیص تا درمان دارویی و جراحی

· تجهیزات گسترده با صدها نقاشی، عکس، گرافیک و جداول عالی

· بر اساس آخرین دستورالعمل ها

· نکات ویژه برای مطب و کلینیک

· ساختار آموزشی برجسته: ایده آل برای مطالعه دقیق برای معاینه تخصصی

·خلاصه مهم ترین حقایق در یک فصل، جذب سریع اطلاعات را در زمان زمان آسان تر می کند. کوتاه است

\"Die Urologie\": کتابی که به عنوان یک متخصص اورولوژی نمی توانید نادیده بگیرید!


توضیحاتی درمورد کتاب به خارجی

Urologie für Klinik und Praxis zum Nachschlagen und Lernen!

Das in 2 Bände gegliederte Standardwerk füllt eine lange unbesetzte Lücke in der Urologie. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie und der Akademie der Deutschen Urologen haben die Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein einzigartiges Buch für alle Urologen geschaffen.

· Die ganze Urologie in 2 Bänden: von der bildgebenden Diagnostik bis zur medikamentösen und operativen Therapie

· Umfangreiche Ausstattung mit hunderten hervorragenden Zeichnungen, Fotografien, Grafiken und Tabellen

· An den neuesten Leitlinien orientiert

· Spezielle Tipps für Praxis und Klinik

· Hervorragend didaktisch strukturiert: ideal zum detaillierten Lernen für die Facharztprüfung

·Zusammenfassung der wichtigsten Fakten eines Kapitels erleichtert die schnelle Informationsaufnahme, wenn die Zeit knapp ist

"Die Urologie": Ein Buch, an dem man als Urologe nicht vorbeikommt!



فهرست مطالب

Front Matter....Pages i-xliii
Front Matter....Pages 1-1
Operative Anatomie: Körperebenen und Prinzipien der Zugänge....Pages 3-4
Operative Anatomie: Abdominalwand....Pages 5-16
Operative Anatomie: Thoraxwand, Flanke....Pages 17-23
Operative Anatomie: Bauchraum, Retroperitonealraum, Darm....Pages 25-37
Operative Anatomie: Gefäße, Lymphsystem, Nerven....Pages 39-46
Operative Anatomie: Nieren, Nebennieren, Ureteren....Pages 47-67
Operative Anatomie: Blase....Pages 69-75
Front Matter....Pages 77-77
Sonographie der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase....Pages 79-101
CT und MRT der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase....Pages 103-134
Röntgen der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase....Pages 135-155
Nuklearmedizin der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase....Pages 157-168
Front Matter....Pages 169-169
Entwicklung und Physiologie der Nebennieren....Pages 171-173
Hyperkortisolismus (Cushing-Syndrom, Morbus Cushing, adrenales Cushing-Syndrom)....Pages 175-179
Inzidentalom....Pages 181-182
Phäochromozytom....Pages 183-187
Primärer Hyperaldosteronismus....Pages 189-191
Nebennierenkarzinom....Pages 193-199
Nebennierenmetastasen....Pages 201-202
Therapie von Nebennierentumoren....Pages 203-208
Front Matter....Pages 209-209
Retroperitoneale Fibrose (Morbus Ormond)....Pages 211-227
Front Matter....Pages 209-209
Retroperitoneale Tumoren....Pages 229-246
Seltene Erkrankungen mit retroperitonealer Beteiligung....Pages 247-250
Front Matter....Pages 251-251
Physiologie und Pathophysiologie der Nieren und Harnleiter....Pages 253-292
Infektionen der Nieren und Harnleiter, Uro-Tuberkulose....Pages 293-314
Traumatologie des oberen Harntrakts....Pages 315-320
Ureterabgangsstenose des Erwachsenen....Pages 321-326
Nierenparenchymtumoren....Pages 327-346
Indikationen in der Nierentumorchirurgie....Pages 347-351
Offene chirurgische Therapie von Nierenparenchymtumoren....Pages 353-368
Laparoskopische/Robotische Verfahren in der Nierentumorchirurgie....Pages 369-380
Postoperative Nomogramme in der Nierentumorchirurgie....Pages 381-385
Medikamentöse Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms....Pages 387-394
Urothelkarzinom der Nieren und Harnleiter....Pages 395-408
Urothelkarzinom der Nieren und Harnleiter: Therapie....Pages 409-430
Niereninsuffizienz und Nierenersatztherapie....Pages 431-462
Nierengefäße, Transplantation: Chirurgische Aspekte....Pages 463-470
Front Matter....Pages 471-471
Epidemiologie und Pathogenese der Urolithiasis....Pages 473-478
Bildgebung der Urolithiasis....Pages 479-487
Therapie der akuten Nierenkolik und konservative Therapie....Pages 489-495
Indikation zur interventionellen Therapie bei Urolithiasis....Pages 497-502
Front Matter....Pages 471-471
Extrakorporale Stoßwellentherapie der Urolithiasis....Pages 503-523
Ureterorenoskopie bei Urolithiasis....Pages 525-537
Perkutane Nephrolithotomie....Pages 539-545
Besondere Situationen bei Urolithiasis: Kinder....Pages 547-551
Besondere Situationen bei Urolithiasis: Schwangere....Pages 553-556
Metabolische Diagnostik und Prävention der Urolithiasis....Pages 557-562
Front Matter....Pages 563-576
Blasen- und Harnröhreninfektionen....Pages 577-578
Benigne Erkrankungen der Harnblase und Blasensteine....Pages 579-596
Divertikel der Urethra....Pages 597-615
Harnblasen-, Becken- und Urethratraumatologie....Pages 617-624
Harnröhrenstrikturen....Pages 625-643
Komplizierte Fisteln der hinteren Harnröhre....Pages 645-673
Maligne Tumoren der Harnblase....Pages 675-686
Urothelkarzinom der Harnblase: Epidemiologie, Ätiologie und Risikofaktoren....Pages 687-693
Urothelkarzinom der Harnblase: Klassifikation....Pages 695-702
Urothelkarzinom der Harnblase: Diagnostik....Pages 703-710
Urothelkarzinom der Harnblase: Transurethrale Resektion und photodynamische Verfahren....Pages 711-719
Urothelkarzinom der Harnblase: Instillationstherapie und Tumornachsorge....Pages 721-730
Urothelkarzinom der Harnblase: Chirurgische Therapie....Pages 731-733
Front Matter....Pages 735-749
Urothelkarzinom der Harnblase: Neoadjuvante und adjuvante medikamentöse Tumortherapie....Pages 577-578
Urothelkarzinom der Harnblase: Radiotherapeutische Verfahren....Pages 751-755
Urothelkarzinom der Harnblase: systemische Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms....Pages 757-761
Urothelkarzinom der Harnblase: Tumornachsorge....Pages 763-772
Einsatz von Darm bei der Harnableitung....Pages 773-778
Tumoren der Urethra....Pages 779-786
Inkontinente Harnableitungen....Pages 787-795
Kontinente Harnableitungen....Pages 797-809
Front Matter....Pages 811-848
Anatomie des weiblichen Beckenbodens....Pages 849-850
Akute und chronische Zystitis bei Frauen....Pages 851-857
Physiologie der weiblichen Kontinenz und Miktion....Pages 859-862
Blasenentleerungsstörungen bei Frauen....Pages 863-866
Overactive-Bladder-Syndrom bei Frauen....Pages 867-869
Klassifikation und Pathophysiologie der weiblichen Harninkontinenz....Pages 871-875
Diagnostik der weiblichen Harninkontinenz....Pages 877-883
Therapie der weiblichen Harninkontinenz....Pages 885-904
Meatusstenose bei Frauen....Pages 905-939
Urethraldivertikel bei Frauen....Pages 941-942
Urethralschleimhautprolaps und Urethralkarunkel....Pages 943-946
Endometriose....Pages 947-949
Front Matter....Pages 951-955
Extrinsische Ureterobstruktionen bei Frauen....Pages 849-850
Vena-ovarica-Syndrom....Pages 957-958
Urologische Schwangerschaftskomplikationen....Pages 959-960
Iatrogene Läsionen der ableitenden Harnwege der Frau....Pages 961-976
Blasen-Scheidenfistel....Pages 977-980
Radiozystitis....Pages 981-987
Besonderheiten bei vorderer Extenteration und Harnableitung bei gynäkologischen Malignomen....Pages 989-992
Front Matter....Pages 993-994
Innervation und Reflexkontrolle des unteren Harntrakts....Pages 995-995
Pathophysiologie von Blasenfunktionsstörungen....Pages 997-1004
Neurogene Blasenfunktionsstörungen bei Querschnittlähmung....Pages 1005-1009
Allgemeine Diagnostik bei neurologischen Blasenfunktionsstörungen....Pages 1011-1017
Allgemeine konservative Therapie bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen....Pages 1019-1023
Allgemeine operative Therapie bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen....Pages 1025-1027
Front Matter....Pages 1029-1035
Therapiesteuerung in der medikamentösen Tumortherapie....Pages 1037-1038
Aufklärung in der Tumortherapie....Pages 1039-1045
Orale Applikation von antineoplastischen Substanzen in der Tumortherapie....Pages 1047-1048
Systemische intravenöse Applikation von antineoplastischen Substanzen in der Tumortherapie....Pages 1049-1054
Topische Applikation von antineoplastischen Substanzen in der Tumortherapie....Pages 1055-1068
Medikamente zur subkutanen und intramuskulären Applikation im Rahmen der Tumortherapie....Pages 1069-1071
Notfälle der Medikamentösen Tumortherapie....Pages 1073-1078
Front Matter....Pages 1079-1083
Supportivtherapie in der Uroonkologie....Pages 1037-1038
Systemische Therapie von Knochenmetastasen....Pages 1085-1094
Schmerztherapie und Palliativmedizin....Pages 1095-1102
Komplementärmedizin in der Uroonkologie....Pages 1103-1110
Front Matter....Pages 1111-1116
Operative Anatomie der Prostata....Pages 1117-1118
Indikationsstellung und Strategien beim Prostatakarzinom (PCa)....Pages 1119-1131
Operative Anatomie: Hoden....Pages 1133-1140
Indikationsstellung und Strategien bei BPH: transurethral vs. retropubisch/suprapubisch....Pages 1141-1148
Hodendystopie: Korrekturstrategien....Pages 1149-1151
Indikationsstellung und Strategien: Hodenkarzinom....Pages 1153-1161
Operative Anatomie: Penis....Pages 1163-1171
Indikationsstellung und Strategien Penis: Gutartige Erkrankungen und Fehlbildungen....Pages 1173-1179
Front Matter....Pages 1181-1187
Sonographie der Prostata und des äußeren Genitales....Pages 1189-1189
MRT der Prostata....Pages 1191-1239
Nuklearmedizin der Prostata und des äußeren Genitale....Pages 1241-1263
Front Matter....Pages 1265-1275
Benigne Prostatahyperplasie (BPH) und benignes Prostatasyndrom (BPS)....Pages 1277-1277
Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS)....Pages 1279-1288
Prostatitis....Pages 1289-1294
Prostatakarzinom: Epidemiologie, Ätiologie, Prävention und Früherkennung/Screening....Pages 1295-1299
Prostatakarzinom: Diagnostik....Pages 1301-1304
Front Matter....Pages 1305-1320
Prostatakarzinom: Histopathologie....Pages 1277-1277
Prostatakarzinom: Kurative Therapie....Pages 1321-1339
Prostatakarzinom: Palliative Therapie....Pages 1341-1362
Seltene Prostatatumoren....Pages 1363-1383
Samenblasentumoren....Pages 1385-1388
Front Matter....Pages 1389-1389
Anatomie des männlichen Kontinenzmechanismus....Pages 1391-1391
Pathophysiologie der männlichen Harninkontinenz....Pages 1393-1397
Diagnostik der männlichen Harninkontinenz....Pages 1399-1405
Therapie der männlichen Harninkontinenz....Pages 1407-1409
Versorgungsmöglichkeiten bei persistierender Harninkontinenz....Pages 1411-1422
Front Matter....Pages 1423-1424
Embryologie, Fehlbildungen und Struktur des Penis....Pages 1425-1425
Hautkrankheiten des Penis....Pages 1427-1435
Phimose....Pages 1437-1454
Ästhetisch-plastische Eingriffe am Penis....Pages 1455-1459
Penisdeviation und Induratio penis plastica....Pages 1461-1469
Peniskarzinom....Pages 1471-1484
Physiologie der Erektion und erektile Dysfunktion....Pages 1485-1496
Diagnostik und medikamentöse Therapie der erektilen Dysfunktion....Pages 1497-1511
Ejakulationsstörungen....Pages 1513-1521
Priapismus....Pages 1523-1528
Front Matter....Pages 1529-1533
Penisprothesen....Pages 1425-1425
Penisverletzungen....Pages 1535-1546
Front Matter....Pages 1547-1550
Anatomische und physiologische Grundlagen der Fertilität und der sexuellen Funktion....Pages 1551-1551
Genetische Aspekte von Fertilitätsstörungen und sexueller Dysfunktion....Pages 1553-1560
Andrologische Diagnostik bei Fertilitätsstörungen....Pages 1561-1564
Ursachen der männlichen Infertilität....Pages 1565-1575
Ejakulationsstörungen – andrologische Aspekte....Pages 1577-1578
Erektile Dysfunktion....Pages 1579-1581
Obstruktive Azoospermie....Pages 1583-1588
Nichtobstruktive Azoospermie....Pages 1589-1594
Endokrine Krankheitsbilder....Pages 1595-1601
Assistierte Reproduktion - andrologische Aspekte....Pages 1603-1612
Therapieversuche bei idiopathischer männlicher Subfertilität....Pages 1613-1618
Varikozele....Pages 1619-1622
Kryosperma-Konservierung und Fertilitätsprotektion....Pages 1623-1626
Männliche Kontrazeption - Vasoresektion....Pages 1627-1629
Grundlagen der Sexualmedizin....Pages 1631-1635
Sexualmedizin: Diagnostik und Therapie....Pages 1637-1641
Sexuelle Funktionsstörungen des Mannes....Pages 1643-1651
Front Matter....Pages 1653-1658
Sexuelle Funktionsstörungen der Frau....Pages 1659-1670
Sexuelle Präferenz- und Verhaltensstörungen....Pages 1551-1551
Geschlechtsdysphorie (Transsexualität)....Pages 1671-1676
Front Matter....Pages 1677-1684
Hodentumor: Epidemiologie und Ätiologie....Pages 1685-1696
Hodentumor: Molekular- und tumorbiologische Charakteristika....Pages 1697-1697
Hodentumor: Diagnostisches Vorgehen....Pages 1699-1703
Hodentumor: Therapie des Primärtumors....Pages 1705-1711
Hodentumor: Survivorship und Langzeittoxizität....Pages 1713-1721
Adjuvante Therapie beim Nicht-Seminom im klinischen Stadium I....Pages 1723-1729
Therapie des Seminoms im klin. Stadium I und IIA/B....Pages 1731-1740
Therapie des metastasierten Hodentumors....Pages 1741-1748
Therapie der testikulären intraepithelialen Neoplasie....Pages 1749-1754
Extragonadale Keimzelltumoren....Pages 1755-1763
Hodentumor: Medikamentöse Therapie bei refraktären Tumoren und Rezidiven....Pages 1765-1769
Hodentumor: Tumornachsorge....Pages 1771-1776
Front Matter....Pages 1777-1782
Embryologie des Urogenitalsystems....Pages 1783-1791
Pränatale Diagnostik in der Urologie....Pages 1793-1793
Spezifische Diagnostik in der Kinderurologie....Pages 1795-1807
Varianten der sexuellen Differenzierung....Pages 1809-1825
Sinus urogenitalis, Anomalien des weiblichen Genitales und gynäkologische Probleme in Kindesalter und Pubertät....Pages 1827-1845
Front Matter....Pages 1847-1854
Operative Therapie bei Störungen der sexuellen Differenzierung....Pages 1855-1863
Urologische Aspekte der anorektalen Malformationen....Pages 1793-1793
Hypospadie....Pages 1865-1872
Epispadie, Blasenekstrophie....Pages 1873-1882
Phimose beim Kind....Pages 1883-1890
Seltene Penismissbildungen....Pages 1891-1905
Urethraduplikatur....Pages 1907-1909
Harnröhrenklappen und Strikturen....Pages 1911-1916
Maldescensus testis und Leistenhernie....Pages 1917-1921
Hydrozele; Varikozele und andere skrotale Erkrankungen....Pages 1923-1931
Blasendivertikel und Urachusanomalie....Pages 1933-1940
Prune-Belly-Syndrom....Pages 1941-1946
Neurogene Blasen- und Sphinkterdysfunktion....Pages 1947-1955
Nicht neurogene Blasen- und Sphinkterdysfunktion....Pages 1957-1959
Vesikoureteraler Reflux....Pages 1961-1970
Doppelter Ureter, Ektopie und Ureterozele....Pages 1971-1976
Primäre und sekundäre Megaureteren....Pages 1977-1991
Ureteropelvine Stenosen....Pages 1993-1998
Lage- und Verschmelzungsanomalien der Nieren....Pages 1999-2006
Nierentumoren beim Kind....Pages 2007-2019
Front Matter....Pages 2021-2024
Neuroblastome in der pädiatrischen Urologie....Pages 2025-2038
Tumoren der Blase und der Prostata beim Kind....Pages 1793-1793
Hodentumoren beim Kind....Pages 2039-2041
Harnwegsinfektionen bei Kindern....Pages 2043-2045
Urethritis posterior/Urethrorrhagie....Pages 2047-2051
Kinderurologische Notfälle und Traumatologie....Pages 2053-2062
Front Matter....Pages 2063-2065
Urologische Mikrobiologie....Pages 2067-2080
Infektionsschutz durch Hygiene in stationären und ambulanten urologischen Einrichtungen....Pages 2081-2082
Infektionsprävention bei Harnwegskathetern....Pages 2083-2098
Management multiresistenter Erreger (MRE) in der Urologie....Pages 2099-2121
Front Matter....Pages 2123-2136
Rehabilitation nach urogenitalen Infektionen....Pages 2137-2148
Rehabilitation bei Prostatitis....Pages 2149-2150
Rehabilitation der interstitiellen Zystitis....Pages 2151-2153
Rehabilitation bei neurogenen Blasenfunktionsstörungen (NBFS)....Pages 2155-2158
Rehabilitation bei Querschnittslähmung (QSL)....Pages 2159-2163
Rehabilitation nach radikaler Prostatektomie....Pages 2165-2170
Rehabilitation nach Radiotherapie des lokalisierten Prostatakarzinoms....Pages 2171-2175
Rehabilitation beim Nierenzellkarzinom....Pages 2177-2187
Rehabilitation nach Zystektomie....Pages 2189-2194
Bedeutung der Psychoonkologie für die Rehabilitation....Pages 2195-2197
Front Matter....Pages 2199-2201
Sozialmedizinische Aspekte der Rehabilitation....Pages 2203-2205
Front Matter....Pages 2149-2150
Geschichte der psychosomatischen Urologie in Deutschland....Pages 2207-2209
Das biopsychosoziale Modell von Krankheit und Gesundheit....Pages 2211-2211
Psychosomatische Gesprächsführung....Pages 2213-2214
Beziehungskonflikte zwischen Arzt und Patient....Pages 2215-2217
Balint-Arbeit....Pages 2219-2221
Psychosomatische urologische Störungsbilder....Pages 2223-2226
Psychosoziale Folgen der Harninkontinenz....Pages 2227-2228
Psychosomatische Aspekte bei Fertilitätsstörungen....Pages 2229-2237
Psychoonkologische Aspekte urologischer Tumorerkrankungen....Pages 2239-2240
Front Matter....Pages 2241-2242
Einführung in die geriatrische Urologie....Pages 2243-2250
Komorbidität in der geriatrische Urologie....Pages 2251-2251
Geriatrisches Assessment in der Urologie....Pages 2253-2259
Medikamentöse Therapie im Alter - spezielle Aspekte der Urologie....Pages 2261-2271
Strahlentherapie in der geriatrische Urologie....Pages 2273-2280
Front Matter....Pages 2281-2287
Ärztliche Aufklärung....Pages 2289-2291
Medizinische und rechtliche Aspekte der Dokumentation in Klinik und Praxis....Pages 2293-2293
Verhalten im Schadensfall....Pages 2295-2299
Erstattungspflicht von urologischen Behandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)....Pages 2301-2304
Begutachtung in der Urologie: Behandlungsfehler....Pages 2305-2310
Front Matter....Pages 2311-2315
Begutachtung in der Urologie: Unfallversicherung....Pages 2317-2320
Begutachtung in der Urologie: Versorgungswesen....Pages 2293-2293
Back Matter....Pages 2321-2323
....Pages 2325-2330




نظرات کاربران