ورود به حساب

نام کاربری گذرواژه

گذرواژه را فراموش کردید؟ کلیک کنید

حساب کاربری ندارید؟ ساخت حساب

ساخت حساب کاربری

نام نام کاربری ایمیل شماره موبایل گذرواژه

برای ارتباط با ما می توانید از طریق شماره موبایل زیر از طریق تماس و پیامک با ما در ارتباط باشید


09117307688
09117179751

در صورت عدم پاسخ گویی از طریق پیامک با پشتیبان در ارتباط باشید

دسترسی نامحدود

برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند

ضمانت بازگشت وجه

درصورت عدم همخوانی توضیحات با کتاب

پشتیبانی

از ساعت 7 صبح تا 10 شب

دانلود کتاب 106. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 29. März — 1. April 1989

دانلود کتاب 106مین کنگره انجمن جراحی آلمان ، مونیخ ، 29 مارس - 1 آوریل 1989

106. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 29. März — 1. April 1989

مشخصات کتاب

106. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 29. März — 1. April 1989

ویرایش: 1 
نویسندگان: , , , , , ,   
سری: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie 89 
ISBN (شابک) : 9783540508984, 9783642745737 
ناشر: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 
سال نشر: 1989 
تعداد صفحات: 513 
زبان: German 
فرمت فایل : PDF (درصورت درخواست کاربر به PDF، EPUB یا AZW3 تبدیل می شود) 
حجم فایل: 11 مگابایت 

قیمت کتاب (تومان) : 39,000



کلمات کلیدی مربوط به کتاب 106مین کنگره انجمن جراحی آلمان ، مونیخ ، 29 مارس - 1 آوریل 1989: جراحی عمومی



ثبت امتیاز به این کتاب

میانگین امتیاز به این کتاب :
       تعداد امتیاز دهندگان : 15


در صورت تبدیل فایل کتاب 106. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 29. März — 1. April 1989 به فرمت های PDF، EPUB، AZW3، MOBI و یا DJVU می توانید به پشتیبان اطلاع دهید تا فایل مورد نظر را تبدیل نمایند.

توجه داشته باشید کتاب 106مین کنگره انجمن جراحی آلمان ، مونیخ ، 29 مارس - 1 آوریل 1989 نسخه زبان اصلی می باشد و کتاب ترجمه شده به فارسی نمی باشد. وبسایت اینترنشنال لایبرری ارائه دهنده کتاب های زبان اصلی می باشد و هیچ گونه کتاب ترجمه شده یا نوشته شده به فارسی را ارائه نمی دهد.


توضیحاتی در مورد کتاب 106مین کنگره انجمن جراحی آلمان ، مونیخ ، 29 مارس - 1 آوریل 1989



همانطور که کنفرانس انجمن جراحی آلمان هر ساله در مورد پیشرفت رشته های جراحی گزارش می دهد، انجمن جراحی به عنوان بخشی جدایی ناپذیر از کنفرانس علمی تر است. در مجادله سنتی محل برگزاری در تحقیقات جراحی بالینی و تجربی. موضوعات اصلی مربوط به انکولوژی جراحی، غدد درون ریز، پیوند، پاتوفیزیولوژی حین عمل، جراحی معده، روده، کبد، صفرا، پانکراس، قلب، ریه ها و عروق و همچنین تروماتولوژی است.


توضیحاتی درمورد کتاب به خارجی

Ebenso wie die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie jährlich Rechenschaft über die Entwicklung der chirurgischen Disziplinen ablegt, so ist das Chirurgische Forum als fester Bestandteil der Tagung zum traditionellen Austragungsort wissenschaftlicher Auseinandersetzung in der klinischen und experimentellen chirurgischen Forschung geworden. Die Schwerpunktthemen behandeln die chirurgische Onkologie, Endokrinologie, Transplantationen, perioperative Pathophysiologie, die Chirurgie von Magen, Darm, Leber, Galle, Pankreas, Herz, Lunge und Gefäße, sowie die Traumatologie.



فهرست مطالب

Front Matter....Pages I-XXXIII
Interaktion von Mitomycin C und Tumorischämie....Pages 1-5
Unterschiede der pH Regulation zwischen normalen und Carcinomzellen: Möglichkeiten für neue Therapieansätze....Pages 7-10
In vitro Untersuchungen zur Beeinflußbarkeit des Adhäsionsverhaltens ductaler humaner Pankreascarcinomzellen....Pages 11-16
Vermindert Zienam die toxischen Nebenwirkungen von Cisplatin in der Tumortherapie — eine tierexperimentelle Studie....Pages 17-20
Erhöhte Cytostatica-Sensitivität menschlicher Carcinomzellen durch humorale Wachstumsstimulation in vitro — ein Ansatz zu effektiver adjuvanter KurzzeitChemotherapie?....Pages 21-24
Wachstumsbeeinflussung menschlicher anaplastischer Schilddrüsencarcinomtransplantate unter Vitamin B6-Mangelbedingungen — ein neues therapeutisches Prinzip?....Pages 25-29
Untersuchungen über das Implantationsverhalten des kardiovasculären GORE-TEX-Patches (PTFE) nach Deckung von experimentell erzeugten Bauchwanddefekten....Pages 31-36
Die Transplantation kultivierter autologer Keratinocyten zur plastischen Deckung großer Hautdefekte....Pages 37-41
Tierexperimentelle Untersuchungen zur Transplantation von Amnion als Peritonealersatz — die Bedeutung der Vitalität des Amnionepithels für den Behandlungserfolg....Pages 43-47
Druckverhältnisse in der freien Bauchhöhle und in einem geschlossenen Rohrdrainagesystem....Pages 49-54
Komplementsystem und Xanthinoxidase-vennittelter mikrovasculärer Permeabilitätsschaden nach Verbrennungstrauma II.°....Pages 55-58
Bedeutung der Xanthinoxidase am mikrovasculären Permeabilitätsschaden nach Verbrennungstrauma II.°....Pages 59-62
Die Beeinflussung der Knochenheilung durch Tetrachlordecaoxid und Faktor XIII: eine tierexperimentelle Studie....Pages 63-66
Untersuchungen zur Durchblutung der Extremität bei Knochenläsion unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Durchblutungswertigkeiten der Femurschaftregionen....Pages 67-72
Immunsuppressiver Faktor nach schwerem Trauma: Ein Spaltprodukt des Gerinnungssystems?....Pages 73-77
Untersuchungen zur traumainduzierten Monokinsynthese — Erster klinischer Nachweis des Neutrophil Activating Factor (NAF)....Pages 79-84
Die Rolle der Interleukine für Proliferation und Differenzierung von B-Lymphocyten polytraumatisierter Patienten....Pages 85-90
Primärtherapie des traumatisch-hämorrhagischen Schocks mit hyperosmotisch-hyperonkotischer Infusionslösung....Pages 91-95
Die Antikörperantwort auf T zellabhängiges und T zell­unabhängiges Antigen nach milzerhaltenden Operationen im Schweinemodell....Pages 97-101
Gastrobronchialer Reflux, Ursache von nosokomialen Pneumonien unter Streßulcusprophylaxe?....Pages 103-107
Verlust der Molekülgrößen-Selektivität des Alveolarepithels für Plasmaproteine bei Patienten nach Polytrauma....Pages 109-113
Veränderungen des pulmonalen Gasaustausches und der Hämodynamik während Osophagusresektion — abhängig von der Operationsmethode?....Pages 115-119
Gefäßanatomische Grundlagen der Zweitresektionen an der Leber nach Regeneration....Pages 121-125
Die Wertigkeit des Serumlactatspiegels in Korrelation zu anderen Laborparametern bei der Verlaufsbeobachtung nach Leberresektionen....Pages 127-131
Effektive Verbesserung der warmen und kalten ischämischen Toleranz der Leber durch Aprotinin....Pages 133-137
Ein neues Verfahren zur quantitativen Bestimmung oesophagealer Motilitätsmuster mittels einer vielfachen Impedanzmessung....Pages 139-144
Einfluß einer intragastralen Fettmahlzeit auf den Tonus des unteren Ösophagussphincters und die Freisetzung gastrointestinaler Peptide bei Refluxkranken....Pages 145-149
Kann die endoskopisch-mikrochirurgische Dissektion der Speiseröhre zur Reduzierung pulmonaler Komplikationen nach Osophagusresektion beitragen? — Eine vergleichende tierexperimentelle Studie....Pages 151-156
Makromolekülresorption im Magen — physiologischer Nachweis und anaphylaktische Beeinflussung....Pages 157-161
Interposition oder Roux-en-Y Rekonstruktion nach totaler Gastrektomie bei Ratten: Ergebnisse einer kontrollierten experimentellen Studie, Vergleich somatischer Parameter....Pages 163-167
Ergebnisse standardisierter Verhaltensbeobachtung an Ratten nach Gastrektomie: Vergleich von Roux-Y- und Interpositionsrekonstruktionsprinzip in kontrollierten Studien....Pages 169-173
Auswirkung der Kocher-Mobilisation des Duodenums auf die Magenentleerung....Pages 175-180
Zur Wertigkeit des duodeno-gastralen Refluxes und der erhaltenen Duodenalpassage bei refluxverhütender und refluxbelastender Form der Magenteilresektion....Pages 181-184
Die Prävention der Nahtinsuffizienz nach Gastrektomie durch eine lokale antimikrobielle Prophylaxe: eine tierexperimentelle Untersuchung an der Ratte....Pages 185-190
Bewertung chirurgischer Nahtmaterialien in der Colonchirurgie anhand der Nahthaltekapazität des menschlichen Colons....Pages 191-196
Immunhistochemische Identifikation endokriner Tumoren des Gastrointestinaltraktes und ihrer Metastasen....Pages 197-203
Qualitätsunterschiede bei frisch gefrorenem Plasma....Pages 205-207
Sauerstoffversorgung und Gewebeoxygenierung von Leber und Dünndarm während Isofluran-Narkose....Pages 209-212
Der protektive Effekt von Lidocain auf das Hirnödem — Experimentelle Untersuchungen an der Ratte....Pages 213-217
Niedermolekulares Heparin zur Thromboseprophylaxe in der Allgemeinchirurgie. Eine prospektiv-randomisierte Studie....Pages 219-223
Einfluß von chemischer Modifizierung auf die anticoagulatorischen und antithrombotischen Eigenschaften von Heparin....Pages 225-228
Der Einfluß immunsuppressiver Therapie auf Morphologie und Biomechanik arterieller Allografts....Pages 229-236
Therapie von Komplikationen subcutan implantierter venöser Kathetersysteme....Pages 237-239
Die Wirkung von Hyperkapnie und Arachidonsäure auf Vasomotorik und Blut-Hirn-Schrankenfunktion von Ratten Pia-Gefäßen....Pages 241-244
Biomechanische Belastungsuntersuchungen der menschlichen Supraspinatus- und Biceps brachii-Sehne....Pages 245-248
Experimentelle und intraoperative Isometriemessungen als Qualitätskontrolle bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes....Pages 249-253
Eine neue Methode zur biomechanischen Stabilitätsprüfung heilender Menisci im Tiermodell — Ist die Meniscusnaht in der Zone II eine geeignete Therapie?....Pages 255-259
Die Auswirkung von temporären synthetischen Verstärkungsmaterialien auf die biomechanischen Eigenschaften gestielter Patellarsehnenplastiken als Kreuzbandersatz beim Schaf....Pages 261-264
Das PDS-augmentierte Patellarsehnentransplantat zur Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes am Schafsknie....Pages 265-268
Immunreaktionen bei der Knochenheilung....Pages 269-273
Biomechanische und morphologische Eigenschaften von neugebildetem Knochen im Defekt....Pages 275-278
Interfragmentäre Dehnung und Knochenheilung — Eine experimentelle Studie....Pages 279-283
Abdominelle Sepsis: Endotoxin in der Peritonealhöhle und Endotoxinämie....Pages 285-287
Funktionelle Untersuchungen der Permeabilität des Peritoneums bei der diffusen Peritonitis....Pages 289-293
Therapie der Schocklunge mit Pentoxifyllin und einem cAMP-Analog bei der experimentellen Sepsis....Pages 295-298
Tierexperimentelle Untersuchungen zur Zusatzbehandlung der Sepsis mit natürlichem Interleukin-2....Pages 299-302
Die Endotoxinfreisetzung bei der Peritonitis durch Antibiotica....Pages 303-306
Die Rolle der Phospholipase A2 bei chirurgischen Intensivpatienten. Ergebnisse einer klinischen Studie....Pages 307-312
Intestinale Ischämie bei akuter Endotoxinämie: ein Kausalfaktor für die Entstehung des multiplen Organversagens....Pages 313-316
Zur Definition der postoperativen Sepsis mit „Sepsisscore“, quantitativer und semiquantitativer Endotoxinbestimmung....Pages 317-321
Synergistischer immunsuppressiver Effekt von low dose-Cyclosporin A und dem Calciumantagonisten Nifedipin durch die Bildung von Suppressorzellen....Pages 323-326
Beeinflussung des Proteingehaltes von Pankreassekret und Gallensaft durch Cyclosporin A....Pages 327-330
Mucociliäre Funktion nach Autotransplantation, Allotransplantation und Sleeveresektion der Lunge....Pages 331-335
Die erste permanente Zellinie eines folliculären menschlichen Schilddrüsencarcinoms (FTC-133) und deren Bedeutung für Untersuchungen zur Wachstumsregulation von Schilddrüsengeweben....Pages 337-341
Einfluß des cellulären DBS-Gehalts auf die Überlebenschance bei differenzierten Schilddrüsencarcinomen....Pages 343-347
Der Eingriff der Pankreasdenervation und Antrektomie auf die Freisetzung gastrointestinaler Hormone beim Hund....Pages 349-351
Auswirkungen der Exstirpation des Ganglion mesentericum craniale und coeliacum auf die endokrinen Zellen der Dünndarmschleimhaut beim Hanford Mini Pig....Pages 353-357
Welchen Einfluß hat die Ileumresektion auf die exokrine Pankreassekretion — Untersuchung zur enteropankreatischen Achse (DFG — Nu-42/1–1)....Pages 359-362
Vasoaktive Mediatoren bei akuter experimenteller Pankreatitis....Pages 363-367
Oxygenierung des Pankreasgewebes bei experimenteller Pankreatitis....Pages 369-374
Neurotransmitter in Pankreasnerven: Ein Beitrag zur Schmerzgenese bei chronischer Pankreatitis....Pages 375-379
Effekt der trunculären Vagotomie auf Nüchternvolumen und Kontraktilität der Gallenblase....Pages 381-384
Gallensteinzertrümmerung durch Laser — Nd:YAG Laser oder Farbstofflaser?....Pages 385-390
Pfortaderdrucksenkendes Prinzip Splanchnicotomie — Ergebnisse einer Studie zur Messung der Hämodynamik mittels der Mikrosphärentechnik im Lebercirrhosemodell der Ratte....Pages 391-394
Spielen cytotoxische Antikörper bei der primären, irreversiblen Nicht-Funktion von allogenen Nierentransplantaten eine Rolle?....Pages 395-399
Trennung von alloreaktiven Lymphocyten und Bystanderzellen im Allotransplantat: Interleukin 2-Receptor positive Lymphocyten als Mediatoren der akuten cellulären Abstoßung....Pages 401-404
Analyse der humanen anti-OKT3 Antwort nach Abstoßungstherapie bei nierentransplantierten Patienten....Pages 405-408
Monitoring der Transplantatabstoßung durch monoklonale Antikörper gegen Bürstensaumenzyme nach experimenteller Dünndarmtransplantation....Pages 409-412
Bedeutung der MHC — Subloci für die Stärke und den Ablauf der Abstoßungsreaktion nach heterogener Dünndarmtransplantation im Rattenmodell....Pages 413-416
Charakterisierung von T-Suppressorlymphocyten nach orthotoper Rattenlebertransplantation....Pages 417-420
Gallesedimentcytologie: Eine neue, nichtinvasive Methode im postoperativen Monitoring nach Lebertransplantation....Pages 421-425
Partielle Lebertransplantation: Indikation, Technik und Ergebnisse....Pages 427-433
Die Präservierung von Spenderlebern mit UW-Lösung — Erste Erfahrungen an der University of Chicago....Pages 435-439
Ein experimentelles Modell zur Toleranzinduktion bei stark allogener Pankreastransplantation....Pages 441-446
Die Immunogenität isolierter Langerhansscher Inseln ist unabhängig vom Transplantationsort....Pages 447-450
Evaluierung von Abstoßungsparametern bei experimenteller Pankreasallotransplantation....Pages 451-454
Diagnose, Differentialdiagnose und Verlaufskontrolle des Ösophaguscarcinoms mit dem neuen Tumormarker SCC-Antigen....Pages 455-459
Bindungsaffinität monoklonaler Antikörper an humane Coloncarcinome im ex vivo Perfusionssystem....Pages 461-465
Möglichkeiten der Immundiagnostik mit monoklonalen Antikörpern (MAK) von Lebermetastasen über ein intraarterielles Port-System....Pages 467-471
Oberflächenmarker colorectaler Carcinome und ihre prognostische Bedeutung....Pages 473-477
Erste in-vitro und immunhistochemische Ergebnisse mit einem neuen Tumormarker (CA 72–4)....Pages 479-485
Gibt es Zusammenhänge zwischen präoperativem SerumCEA-Spiegel und der durchflußcytometrisch bestimmten Ploidie colorectaler Carcinome?....Pages 487-490
Sofortbeurteilung cytotoxischer Effekte bei der hyperthermen Extremitätenperfusion durch MR-Spektroskopie....Pages 491-496
Positronenemissionstomographie (PET) trägt zur Individualisierung einer regionalen Tumortherapie bei Patienten mit colorectalen Lebermetastasen bei....Pages 497-502
Immunhistochemische Untersuchungen zum Magencarcinom — Eine Studie am Primärtumor und den Lymphknotenmetastasen im Hinblick auf das tumorbiologische Verhalten....Pages 503-506
Intraarterielle Chemotherapie colorectaler Lebermetastasen mit 5-Fluorouracil/Folinsäure....Pages 507-511
Charakterisierung und erste Ergebnisse einer aktiven spezifischen Immuntherapie bei Patienten mit colorectalem Carcinom....Pages 513-517
Aktiv spezifische Immuntherapie experimenteller Lungenmetastasen mit CT 26 Tumorzellen, die ein transfiziertes virales Genprodukt (Hämagglutininantigen) exprimieren....Pages 519-523
Neue Aspekte des Tumorstoffwechsels: Substrataustausch maligner Colontumoren beim Menschen....Pages 525-529
Back Matter....Pages 531-531




نظرات کاربران