دسترسی نامحدود
برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند
برای ارتباط با ما می توانید از طریق شماره موبایل زیر از طریق تماس و پیامک با ما در ارتباط باشید
در صورت عدم پاسخ گویی از طریق پیامک با پشتیبان در ارتباط باشید
برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند
درصورت عدم همخوانی توضیحات با کتاب
از ساعت 7 صبح تا 10 شب
ویرایش: [32. Aufl.] نویسندگان: Ralf Brandes, Florian Lang, Robert F. Schmidt سری: Springer-Lehrbuch ISBN (شابک) : 9783662564677 ناشر: Springer Berlin Heidelberg سال نشر: 2019 تعداد صفحات: XXXIV, 1058 [1062] زبان: German فرمت فایل : PDF (درصورت درخواست کاربر به PDF، EPUB یا AZW3 تبدیل می شود) حجم فایل: 82 Mb
در صورت تبدیل فایل کتاب Physiologie des Menschen: mit Pathophysiologie به فرمت های PDF، EPUB، AZW3، MOBI و یا DJVU می توانید به پشتیبان اطلاع دهید تا فایل مورد نظر را تبدیل نمایند.
توجه داشته باشید کتاب فیزیولوژی انسان: با پاتوفیزیولوژی نسخه زبان اصلی می باشد و کتاب ترجمه شده به فارسی نمی باشد. وبسایت اینترنشنال لایبرری ارائه دهنده کتاب های زبان اصلی می باشد و هیچ گونه کتاب ترجمه شده یا نوشته شده به فارسی را ارائه نمی دهد.
چرا به خواب نیاز داریم؟ تشنگی چگونه به وجود می آید؟ یا سکته قلبی؟ فیزیولوژی همه چیز را در مورد عملکردهای بدن انسان به شما می آموزد. نسخه سی و دوم فیزیولوژی انسانی به طور کامل بازنگری شده است، مطالب در حال حاضر به 84 فصل تقسیم شده است. >
اطلاعات فیزیولوژیکی فقط برای پیش بالینی نیستند بخش، بلکه در بخش بالینی روابط پایه برای درک بیماری ها و منشاء آنها. برندز/لنگ/اشمیت را در طول تحصیلات همراه خود قرار دهید!
Warum brauchen wir Schlaf? Wie entsteht Durst? Oder ein Herzinfarkt? In der Physiologie lernen Sie alles über die Funktionen des menschlichen Körpers. Die 32. Auflage der Physiologie des Menschen wurde komplett überarbeitet, der Stoff ist nun in 84 übersichtliche Kapitel gegliedert.
Gleich die erste Seite eines Kapitels bietet einen hervorragenden Überblick über den Lernstoff:
Nicht nur für die Vorklinik, auch im klinischen Abschnitt sind die physiologischen Zusammenhänge Grundlage, um Krankheiten und ihre Entstehung zu verstehen. Machen Sie den Brandes/Lang/Schmidt zu Ihrem Begleiter durch das gesamte Studium!
Vorwort zur 32. Auflage Inhaltsverzeichnis Physiologie des Menschen Die Herausgeber Mitarbeiterverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Übersicht Klinik-Boxen I Allgemeine Grundlagen Kapitel 1 Erste Schritte in die Physiologie des Menschen 1.1 Was ist Physiologie und womit beschäftigt sie sich? 1.2 Die Physiologie des Menschen als Teilgebiet der Humanbiologie 1.2.1 Abgrenzung der Physiologie des Menschen von den anderen Disziplinen der Humanbiologie 1.2.2 Abgrenzung und Einbettung der Physiologie in der Vorklinik 1.3 Physiologie als elementarer Wissengrundstein im Studium 1.3.1 Umfang und Auswahl physiologischen Wissens 1.3.2 Biophysikalische und biochemische Voraussetzungen zum Physiologiestudium 1.4 Physiologie als Basis und Quelle von Pathophysiologie und Klinik 1.5 Der Umgang mit der Physiologie in diesem Buch 1.5.1 Das Layout als Studierhilfe 1.5.2 Der Zugang zum Originalwissen und dessen Bedeutung Kapitel 2 Die Zelle und ihre Signaltransduktion 2.1 Die Zelle und ihre Umwelt 2.1.1 Signalverarbeitung 2.1.2 Regulation der Proteinexpression 2.2 Rezeptoren und heterotrimere G-Proteine 2.2.1 Rezeptor-Liganden-Konzept 2.2.2 Heterotrimere G-Proteine 2.3 Zyklische Nukleotide als second messenger 2.3.1 cAMP 2.3.2 cGMP 2.4 Kalziumvermittelte Signale 2.4.1 Steigerung der zytosolischen Ca2+-Konzentration als Signal 2.4.2 Wirkungen von Ca2+ 2.5 Regulation von Zellproliferation und Zelltod 2.5.1 Signaltransduktion von Wachstumsfaktorrezeptoren 2.5.2 Kleine G-Proteine 2.5.3 Apoptose, Nekrose und Autophagie 2.6 Eikosanoide und Endocannabinoide Literatur Kapitel 3 Transport in Membranen und Epithelien 3.1 Transmembranale Transportproteine 3.1.1 Kanäle und Carrier 3.1.2 Symporter, Antiporter und Uniporter 3.2 Zusammenspiel von Transport und Barrierefunktion in Epithelien 3.2.1 Struktur der Epithelien 3.2.2 Schlussleisten 3.2.3 Leckheit von Epithelien 3.3 Aktiver und passiver Transport 3.3.1 Passiver Transport 3.3.2 Diffusion von Wasser 3.3.3 Primär, sekundär und tertiär aktiver Transport 3.4 Typische Anordnung epithelialer Transporter 3.4.1 Na+-Resorption über Na+-Kanäle 3.4.2 Transport von Glukose und Aminosäuren 3.4.3 Cl–-Sekretion und -Resorption durch Na+-K+-2Cl–-Symport 3.4.4 K+-Sekretion im Innenohr 3.4.5 HCO3–-Resorption und -Sekretion 3.4.6 Sekretion vom Kammerwasser am Auge 3.4.7 Funktion der Schweißdrüsen Literatur Kapitel 4 Grundlagen der zellulären Erregbarkeit 4.1 Funktionsprinzipien von Ionenkanälen 4.1.1 Grundeigenschaften von Ionenkanälen 4.1.2 Strom durch einen Ionenkanal 4.2 Aufbau spannungsgesteuerter Kationenkanäle 4.2.1 Topologie und Struktur 4.2.2 Strukturelle Klassifizierung 4.3 Gating von Kationenkanälen 4.3.1 Spannungsabhängige Aktivierung und Inaktivierung 4.3.2 Alternative gating-Mechanismen 4.4 Anionenkanäle 4.4.1 Aufbau und Struktur 4.4.2 Funktionelle Eigenschaften 4.5 Ligandaktivierte Ionenkanäle 4.5.1 Aufbau exzitatorischer Rezeptorkanäle 4.5.2 Funktionelle Eigenschaften exzitatorischer Rezeptorkanäle 4.5.3 Aufbau und Funktion inhibitorischer Rezeptorkanäle Literatur II Nervenzelle und Umgebung Kapitel 5 Nervenzellen 5.1 Morphologie und Verbindungen von Nervenzellen 5.1.1 Aufbau von Nervenzellen 5.1.2 Neuronale Verbindungen 5.2 Zelluläre Kompartimente von Neuronen 5.3 Funktionelle Morphologie von Neuronen Literatur Kapitel 6 Ruhemembranpotenzial und Aktionspotenzial 6.1 Grundlagen des Ruhemembranpotenzials 6.1.1 Diffusionspotenzial – elektrische Spannung über der Zellmembran 6.1.2 Ruhemembranpotenzial 6.2 Entstehung und Verlauf eines Aktionspotenzials Literatur Kapitel 7 Aktionspotenzial: Fortleitung im Axon 7.1 Die passiven Eigenschaften des axonalen Kabels 7.1.1 Eigenschaften des sphärischen Zellkörpers 7.1.2 Eigenschaften des Axonkabels 7.2 Das axonale Aktionspotenzial und die zugrundeliegenden Na+- und K+-Leitfähigkeiten 7.2.1 Die Phasen des Aktionspotenzials im Axon 7.2.2 Eigenschaften des axonalen Aktionspotenzials 7.2.3 Axonale Ionenkanäle 7.3 Fortleitung des Aktionspotenzials im Axon 7.3.1 Aktionspotenzialinitiation 7.3.2 Kontinuierliche Erregungsleitung im marklosen Axon 7.3.3 Saltatorische Erregungsleitung im myelinisierten Axon Literatur Kapitel 8 Das Milieu des ZNS: Gliazellen 8.1 Astrozyten 8.1.1 Arten von Astrogliazellen 8.1.2 Signalgebung von Astrogliazellen 8.1.3 Funktionen von Astrozyten 8.2 Myelinisierende Gliazellen 8.2.1 Oligodendrozyten 8.2.2 NG2-Gliazellen 8.3 Mikroglia 8.3.1 Eigenschaften von Mikrogliazellen 8.3.2 Funktionen der Mikroglia Literatur III Erregungsübertragung von Zelle zu Zelle Kapitel 9 Arbeitsweise von Synapsen 9.1 Grundstruktur chemischer Synapsen 9.1.1 Aufbau chemischer Synapsen 9.1.2 Schritte der chemischen Übertragung 9.2 Präsynaptische Ereignisse 9.2.1 Präsynaptischer Ca2+-Einstrom 9.2.2 Vesikelverschmelzung 9.2.3 Vesikelzyklus 9.3 Postsynaptische Ereignisse 9.3.1 Einzelkanalströme 9.3.2 Umkehrpotenzial 9.4 Interaktionen von Synapsen 9.4.1 Räumliche und zeitliche Summation 9.4.2 Präsynaptische Hemmung 9.5 Elektrische synaptische Übertragung 9.5.1 Funktionelle Bedeutung 9.5.2 Regulation elektrischer Synapsen Literatur Kapitel 10 Neurotransmitter und ihre Rezeptoren 10.1 Synaptische Überträgerstoffe 10.1.1 Klassische Transmitter 10.1.2 Neuromodulatoren 10.1.3 Dauer und Beendigung der Transmitterwirkung 10.1.4 Agonisten und Antagonisten der Neurotransmitter 10.2 Postsynaptische Rezeptoren 10.2.1 Arbeitsweise postsynaptischer Rezeptoren 10.2.2 Ionotrope Rezeptoren 10.2.3 Metabotrope Rezeptoren Literatur Kapitel 11 Synaptische Plastizität 11.1 Kurzzeitplastizität 11.1.1 Kurzzeitpotenzierung 11.1.2 Kurzzeitdepression 11.2 Langzeitplastizität 11.2.1 Langzeitpotenzierung (LTP) 11.2.2 Langzeitdepression (LTD) 11.2.3 Plastizität und Entwicklung Literatur IV Muskel Kapitel 12 Leben ist Bewegung 12.1 Zytoskelett und Motorproteine 12.1.1 Zytoskelettfilamente 12.1.2 Motormoleküle 12.2 Zellmigration und Kontraktilität als besondere Bewegungsformen 12.2.1 Zellwanderung 12.2.2 Kontraktilität Literatur Kapitel 13 Skelettmuskel 13.1 Organisationsschema und kontraktile Einheiten 13.1.1 Das Sarkomer als kleinste kontraktile Einheit 13.1.2 Muskelzellproteine und -erkrankungen 13.2 Molekulare Mechanismen der Skelettmuskelkontraktion 13.2.1 Gleitfilamentmechanismus und Titinfederfunktion 13.2.2 Molekularer Kontraktionsprozess 13.2.3 Regulation der Aktin-Myosin-Interaktion 13.3 Kontraktionsaktivierung im Skelettmuskel 13.3.1 Membransysteme der Muskelzelle 13.3.2 Elektromechanische Kopplung 13.4 Kontrolle der Skelettmuskelkraft 13.4.1 Abstufung der Kontraktionskraft in den motorischen Einheiten 13.4.2 Längerfristige Anpassungen der Muskelkraft 13.5 Skelettmuskelmechanik 13.5.1 Kraft-Längen-Beziehung 13.5.2 Unterstützungskontraktionen und Muskelarbeit 13.5.3 Verkürzungsgeschwindigkeit und Muskelleistung 13.6 Energetik der Skelettmuskelkontraktion 13.6.1 Energiequellen der Muskelaktivität und Energieumsatz 13.6.2 ATPase-Aktivität der Myosinisoformen und Muskelfasertypen Literatur Kapitel 14 Glatte Muskulatur 14.1 Aufgaben, Besonderheiten der Muskelmechanik und Organisationsstruktur 14.1.1 Organspezifische Aufgaben und mechanische Anpassungen 14.1.2 Strukturelle Organisation der glatten Muskulatur 14.2 Molekularer Mechanismus der Glattmuskelkontraktion 14.2.1 Besonderheiten der Filamente des kontraktilen Apparats 14.2.2 Molekularer Mechanismus der Glattmuskelkontraktion 14.2.3 Ca2+-abhängige Aktivierung des Querbrückenzyklus 14.3 Regulation des Tonus der glatten Muskulatur 14.3.1 Überblick über die extrazellulären Signale 14.3.2 Die intrazellulären Signalmoleküle 14.4 Erregungs-Kontraktions-Kopplung und Relaxation 14.4.1 Elektromechanische Kopplung 14.4.2 Aktivierung durch Neurotransmitter und Hormone 14.4.3 Relaxationsmechanismen Literatur V Herz Kapitel 15 Herzmechanik 15.1 Das Herz als muskuläre Pumpe 15.1.1 Grundlagen der Pumpfunktion des Herzens 15.1.2 Herzzyklus 15.1.3 Kontraktionsformen des Herzmuskels 15.2 Frank-Starling-Mechanismus und Laplace-Gesetz 15.2.1 Frank-Starling-Mechanismus im isolierten Herzmuskelpräparat 15.2.2 Frank-Starling-Mechanismus im isolierten Herzen 15.2.3 Laplace-Gesetz 15.3 Arbeitsdiagramm 15.3.1 Arbeitsdiagramm des linken Ventrikels 15.3.2 Rolle von Vorlast, Nachlast und Kontraktilität 15.4 Zusammenspiel von Herz und Kreislauf 15.4.1 Herzfunktionskurve und Gefäßfunktionskurve 15.4.2 Herz-Kreislauf-Diagramm 15.4.3 Veränderungen im Herz-Kreislauf-System unter Belastung 15.5 Regulation der Kontraktionskraft des Herzens 15.5.1 Positiv-inotrop wirkende Substanzen 15.5.2 Abhängigkeit der Kontraktionskraft von der Herzfrequenz 15.6 Herzinsuffizienz 15.6.1 Ursachen und Symptome der Herzinsuffizienz 15.6.2 Kompensatorische Mechanismen bei Herzinsuffizienz 15.6.3 Remodelling 15.7 Untersuchung der Herzmechanik am Patienten 15.7.1 Auskultation 15.7.2 Echokardiographie 15.7.3 Magnetresonanztomographie (MRT) 15.7.4 Computertomographie (CT) 15.7.5 Herzkatheter Literatur Kapitel 16 Herzerregung 16.1 Ruhe und Erregung der Arbeitsmyokardzelle 16.1.1 Ruhemembranpotenzial 16.1.2 Aktionspotenzial 16.1.3 Störungen des myokardialen Aktionspotenzials 16.2 Elektromechanische Kopplung 16.3 Erregungsbildungs- und Erregungsleitungssystem 16.3.1 Zelluläre Strukturen 16.3.2 Erregungsbildung 16.3.3 Erregungsleitung 16.4 Vegetative Regulation der elektrischen Herztätigkeit 16.4.1 Sympathikus und Parasympathikus 16.4.2 Molekulare Mechanismen Literatur Kapitel 17 Elektrokardiogramm 17.1 Grundlagen 17.1.1 Elektrisches Feld 17.1.2 Ursprung des EKGs 17.1.3 EKG-Signal 17.2 Das normale EKG 17.2.1 EKG-Ableitungen in der Frontalebene 17.2.2 Lage der elektrischen Herzachse 17.2.3 EKG-Ableitungen in der Horizontalebene und im Raum 17.2.4 Rhythmusanalyse im EKG 17.3 Herzrhythmusstörungen im EKG 17.3.1 Überleitungsstörungen im EKG 17.3.2 Störungen der Kammererregung im EKG 17.3.3 Tachykarde Rhythmusstörungen im EKG Literatur Kapitel 18 Herzstoffwechsel und Koronardurchblutung 18.1 Energieumsatz des Myokards 18.1.1 Energieumsatz und Herzarbeit 18.1.2 Myokardfunktion und Sauerstoffverbrauch 18.2 Substrate und Stoffwechsel 18.3 Koronardurchblutung und Sauerstoffversorgung Literatur VI Kreislauf Kapitel 19 Makrozirkulation 19.1 Transportsystem Kreislauf 19.1.1 Diffusion und Konvektion 19.1.2 Der Aufbau des Kreislaufsystems 19.2 Grundlagen der Blutströmung 19.2.1 Hämodynamische Grundgrößen 19.2.2 Strömungsgesetze 19.2.3 Strömungsbedingungen im Gefäßsystem 19.2.4 Scheinbare Viskosität 19.3 Die Gefäßwand und das arterielle System 19.3.1 Wandspannung in der Gefäßwand 19.3.2 Pulswellen 19.3.3 Wellenreflexionen 19.3.4 Strompulse 19.3.5 Druckpulse 19.4 Änderung des Blutdrucks im Gefäßsystem 19.4.1 Verteilung von Druck und Strömung im Gefäßsystem 19.4.2 Beeinflussung von systolischem und diastolischem Blutdruck 19.5 Das venöse Niederdrucksystem 19.5.1 Charakterisierung des Niederdrucksystems 19.5.2 Einfluss der Herzaktion auf das Niederdrucksystem 19.5.3 Dehnungsverhalten der Venen 19.5.4 Einfluss der Schwerkraft auf die Drücke im Gefäßsystem 19.6 Das Niederdrucksystem in der Orthostase 19.6.1 Einfluss der Schwerkraft auf das venöse System 19.6.2 Venöser Rückstrom: Muskelpumpe 19.6.3 Venöser Rückstrom: Atmungspumpe und Ventilebenenmechanismus Literatur Kapitel 20 Mikrozirkulation 20.1 Aufbau der Mikrozirkulation 20.1.1 Elemente der Mikrozirkulation 20.1.2 Typen von Kapillarendothel 20.2 Transvaskulärer Stoff- und Flüssigkeitsaustausch 20.2.1 Stoffaustausch 20.2.2 Flüssigkeitsaustausch und effektiver Filtrationsdruck 20.2.3 Lymphgefäßsystem 20.2.4 Interstitielle Ödeme 20.3 Gefäßtonus in der Mikrozirkulation 20.3.1 Elemente des Gefäßtonus 20.3.2 Aktueller Gefäßtonus 20.3.3 Lokale Gewebsmetabolite 20.3.4 Autakoide 20.4 Das Endothel: zentraler Modulator vaskulärer Funktionen 20.4.1 Endothelvermittelte Tonusmodulation 20.4.2 Endotheliale NO-Produktion 20.4.3 Endothelreaktionen bei Entzündung und Hämostase 20.5 Blutgefäßneubildung 20.5.1 Formen der Gefäßneubildung 20.5.2 Gefäßspezifische Wachstumsfaktoren Literatur Kapitel 21 Regulation des Gesamtkreislaufs 21.1 Der systemische Blutdruck 21.1.1 Physiologie des Blutdrucks 21.1.2 Direkte und indirekte Blutdruckmessung 21.2 Die systemische Kreislaufregulation 21.3 Kurzfristige systemische Kreislaufregulation ausgelöst durch Pressorezeptoren 21.3.1 Arterielle Pressorezeptoren 21.3.2 Zentrale Kontrolle 21.3.3 Efferente Achse der nerval vermittelten Blutdruckregulation 21.3.4 Funktion des Pressorezeptorreflexes 21.4 Dehnungsrezeptoren und Chemorezeptoren 21.4.1 Kardiale Dehnungsrezeptoren 21.4.2 Systemische Kreislaufregulation ausgelöst durch Chemorezeptoren 21.5 Langfristige systemische Kreislaufregulation 21.5.1 Renale Blutdruckregulation 21.5.2 Mechanismen der renalen Blutdruckregulation Literatur Kapitel 22 Spezielle Kreislaufabschnitte 22.1 Lungenkreislauf 22.2 Gehirnperfusion 22.3 Hautdurchblutung 22.4 Durchblutung der Skelettmuskulatur 22.5 Gastrointestinaltrakt und Leber 22.6 Fetaler Kreislauf Literatur VII Blut und Immunabwehr Kapitel 23 Allgemeine Eigenschaften des Blutes 23.1 Blut, das flüssige Organ 23.1.1 Funktionen 23.1.2 Bestandteile 23.2 Blutplasma 23.2.1 Plasmaelektrolyte 23.2.2 Plasmaproteine 23.2.3 Transportierte Plasmabestandteile 23.3 Hämatopoiese 23.3.1 Stammbaum 23.3.2 Hormonelle Kontrolle 23.4 Erythrozyten 23.4.1 Zahl, Form und Größe 23.4.2 Erythropoiese 23.4.3 Eisenmangel und andere Ursachen von Anämien 23.4.4 Stoffwechselaktivität der Erythrozyten 23.4.5 Biophysikalische Eigenschaften 23.5 Leukozyten 23.5.1 Normwerte und allgemeine Eigenschaften 23.5.2 Granulozyten 23.5.3 Monozyten 23.5.4 Lymphozyten 23.6 Thrombozyten 23.6.1 Bildung und Funktion 23.6.2 Primäre Hämostase 23.6.3 Pathophysiologie der Thrombozyten 23.6.4 Hemmung der Plättchenaggregation 23.7 Fibrinbildung und -auflösung 23.7.1 Sekundäre Hämostase 23.7.2 Fibrinolyse 23.7.3 Serinprotease-Inhibitoren 23.7.4 Gerinnungsstörungen 23.7.5 Hemmstoffe der Gerinnung 23.7.6 Gerinnungsprüfungen Literatur Kapitel 24 Blutgruppen und -transfusion 24.1 Blutgruppensysteme 24.1.1 Immunologische Grundlagen 24.1.2 AB0-System 24.1.3 Rhesus-System 24.2 Transfusionsmedizinische Bedeutung 24.2.1 Bluttransfusion 24.2.2 Blutgruppenbestimmung Literatur Kapitel 25 Immunsystem 25.1 Angeborene Immunität 25.1.1 Abwehr des Eindringens von Krankheitserregern 25.1.2 Allgemeine Prinzipien der angeborenen Immunität 25.1.3 Makrophagen und Granulozyten (oder: Phagozyten) 25.1.4 Muster-Erkennungs-Rezeptoren 25.1.5 Zytokine 25.1.6 Komplementsystem 25.2 Spezifisches Immunsystem 25.2.1 Allgemeine Prinzipien des adaptiven Immunsystems 25.2.2 Antigene und deren Präsentation 25.2.3 B-Lymphozyten-Entwicklung 25.2.4 B-Lymphozyten-Aktivierung und Antikörperproduktion 25.2.5 T-Lymphozyten-Entwicklung 25.2.6 CD4-Helfer-T-Lymphozyten 25.2.7 CD8-zytotoxische T-Lymphozyten 25.2.8 Immunologisches Gedächtnis 25.3 Pathophysiologie des Immunsystem 25.3.1 Autoimmunerkrankungen 25.3.2 Hypersensitivitätsreaktionen (Allergien) 25.3.3 Immunschwäche 25.3.4 Transplantation Literatur VIII Lunge Kapitel 26 Ventilation und Atemmechanik 26.1 Grundlagen der Atmungsfunktion 26.1.1 Änderung des Thoraxvolumens 26.1.2 Aufbau und Funktion der Atemwege 26.1.3 Aufbau und Funktion der Alveolen 26.2 Ventilation 26.2.1 Atemvolumina und -kapazitäten 26.2.2 Vitalkapazität und funktionelle Residualkapazität 26.2.3 Messung der Lungenvolumina 26.2.4 Totraum 26.2.5 Atemzeitvolumen 26.3 Atmungsmechanik 26.3.1 Elastische Atmungswiderstände 26.3.2 Messung der elastischen Atmungswiderstände 26.3.3 Compliance von Lunge und Thorax 26.3.4 Visköse Atmungswiderstände 26.3.5 Druck- und Volumenänderungen während des Atemzyklus 26.3.6 Atmungsarbeit 26.4 Ventilationsstörungen 26.4.1 Restriktive und obstruktive Störungen 26.4.2 Lungenfunktionsprüfungen 26.4.3 Erfassung einer Atemwegsobstruktion Literatur Kapitel 27 Pulmonaler Gasaustausch und Arterialisierung 27.1 Pulmonaler Gasaustausch 27.1.1 Mechanismen des alveolären Gasaustausches 27.1.2 Zusammensetzung des alveolären Gasgemisches 27.1.3 Gaspartialdrücke im alveolären Gasgemisch 27.1.4 Veränderte Ventilationsformen 27.1.5 Diffusiver Gasaustausch in der Lunge 27.1.6 Bestimmung der Diffusionskapazität 27.2 Lungenperfusion und Arterialisierung des Blutes 27.2.1 Verteilung der Lungendurchblutung und Ventilation 27.2.2 Regionale Regulation der Lungenperfusion 27.2.3 Arterialisierung des Blutes 27.2.4 Gaspartialdrücke im arteriellen Blut Literatur Kapitel 28 Atemgastransport 28.1 Biophysikalische Grundlagen 28.1.1 Aufnahme der Atemgase ins Blut 28.1.2 Diffusion der Atemgase 28.2 Hämoglobin 28.2.1 Struktur und Funktion 28.2.2 Hämoglobin-Isoformen 28.3 Transport von O2 im Blut 28.3.1 O2-Beladung des Blutes 28.3.2 Abhängigkeit der O2-Bindung vom O2-Partialdruck 28.3.3 Molekulare Mechanismen der O2-Bindung 28.3.4 Modulatoren der Hämoglobin-O2-Affinität 28.4 Transport von CO2 im Blut 28.4.1 Transportformen 28.4.2 CO2-Bindungskurve 28.5 Fetaler Gasaustausch 28.5.1 O2- und CO2-Transport 28.5.2 Fetales Hämoglobin Literatur Kapitel 29 Der Sauerstoff im Gewebe 29.1 Sauerstoffangebot und -verbrauch 29.1.1 Sauerstoffbedarf und -angebot 29.1.2 Sauerstoffverbrauch 29.1.3 Sauerstoffutilisation 29.2 Sauerstoffversorgung der Organe 29.2.1 Sauerstoffaustausch 29.2.2 O2-Partialdrucke im Gewebe 29.2.3 Anpassung an wechselnden O2-Bedarf 29.3 O2-Mangel 29.3.1 Störungen der Sauerstoffversorgung 29.3.2 Zelluläre Anpassungsmechanismen bei Ischämie 29.4 Sauerstoff als Signalmolekül 29.4.1 Funktionelle Sauerstoffsensoren 29.5 Sauerstoff als Noxe 29.5.1 Reaktive Sauerstoffspezies 29.5.2 Entstehung reaktiver Sauerstoffspezies 29.5.3 Antioxidativer Zellschutz 29.5.4 Doppelfunktion der reaktiven Sauerstoffspezies Literatur Kapitel 30 Chemorezeption 30.1 Chemorezeptoren 30.1.1 Lage und Aufbau der Glomera 30.1.2 Antwort der Typ-I-Glomuszellen auf Veränderungen des arteriellen pO2, pCO2 oder pH 30.1.3 Zentrale Chemorezeptoren 30.2 Veränderungen der Ventilation in Abhängigkeit von pO2, pCO2 und pH 30.2.1 Respiratorische Antwort auf Veränderungen der arteriellen O2- und CO2-Partialdrücke und des pH 30.2.2 Ventilationsantwort in Abhängigkeit vom pCO2, pH und pO2 30.3 Adaptation der Atemantwort Literatur Kapitel 31 Atmungsregulation 31.1 Physiologie der Atemregulation 31.1.1 Atembewegungen 31.1.2 Atemzentrum 31.1.3 Kardio-respiratorische Kopplung 31.1.4 Rhythmogenese der respiratorischen Aktivität 31.1.5 Reflektorische Kontrolle 31.2 Pathophysiologie der Atemregulation 31.2.1 Störungen des Atemrhythmus 31.2.2 Klinische Diagnostik von Atemrhythmusstörungen Literatur IX Niere Kapitel 32 Aufbau der Niere und glomeruläre Filtration 32.1 Aufgaben und Funktion der Niere 32.1.1 Aufgaben der Niere 32.1.2 Bau der Niere 32.1.3 Funktionelle Organisation der Nephrone 32.2 Die Bildung des Primärharns 32.2.1 Gefäßabschnitte der Niere 32.2.2 Renaler Blutfluss und Durchblutungsverteilung 32.2.3 Permselektivität des glomerulären Filters 32.2.4 Glomeruläre Filtration 32.2.5 Regulation von glomerulärer Filtration und Durchblutung Literatur Kapitel 33 Tubulärer Transport 33.1 Transportprozesse im proximalen Tubulus 33.1.1 Proximal-tubulärer Transport von Na+ und von HCO3– 33.1.2 Proximal-tubulärer Transport weiterer Elektrolyte 33.1.3 Proximal-tubulärer Transport von Kohlenhydraten 33.1.4 Proximal-tubulärer Transport von Aminosäuren, Proteinen und Harnstoff 33.1.5 Proximal-tubulärer Transport organischer Säuren und Basen 33.1.6 Proximal-tubulärer Transport von Xenobiotika, Nephrotoxizität 33.2 Transportprozesse der Henle-Schleife und Harnkonzentrierung 33.2.1 Harnkonzentrierung 33.2.2 Transportprozesse der Henle-Schleife 33.2.3 Harnstoff 33.2.4 Regulation der Harnkonzentrierung 33.2.5 Durchblutung des Nierenmarks 33.2.6 Störungen der Harnkonzentrierung 33.3 Transportprozesse im distalen Konvolut und Sammelrohr 33.3.1 Feineinstellung der Urinzusammensetzung 33.3.2 Transportprozesse im distalen Konvolut 33.3.3 Transportprozesse im Verbindungsstück und Sammelrohr 33.4 Transportdefekte, Wirkung von Diuretika, Urolithiasis 33.4.1 Transportdefekte 33.4.2 Diuretika 33.4.3 Nieren- und Harnsteinbildung Literatur Kapitel 34 Integrative renale Funktion und Regulation 34.1 Stoffwechsel und biochemische Leistungen der Niere 34.1.1 Stoffwechsel der Niere 34.1.2 Renale Inaktivierung von Hormonen und Xenobiotika 34.2 Regulation der Nierenfunktion 34.2.1 Regulation der Nierenfunktion durch Rückkopplungsmechanismen 34.2.2 Extrarenale Regulation der Nierenfunktion 34.2.3 Regulation der Na+-Resorption in Verbindungsstück und Sammelrohr 34.3 Renale Hormone 34.3.1 Erythropoietin und Thrombopoietin 34.3.2 Renin-Angiotensin-System (RAS) 34.3.3 Calcitriol, Urodilatin, Prostaglandine und Klotho 34.4 Messgrößen der Nierenfunktion 34.4.1 Glomeruläre Filtrationsrate (GFR) 34.4.2 Clearance transportierter Solute 34.4.3 Sättigbare Transportprozesse 34.4.4 Bestimmung des renalen Blutflusses Literatur Kapitel 35 Wasser- und Elektrolyt-Haushalt 35.1 Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz 35.1.1 Wasserbilanz 35.1.2 Elektrolytbilanz 35.2 Flüssigkeitsräume 35.2.1 Wasseranteil des Organismus 35.2.2 Flüssigkeitsräume 35.2.3 Bestimmung der Flüssigkeitsräume und Elektrolytpools 35.2.4 Volumenbewegungen zwischen Flüssigkeitsräumen 35.2.5 Zusammensetzung der Flüssigkeitsräume 35.2.6 Zusammensetzung des Blutplasmas 35.2.7 Osmolarität, Osmolalität und onkotischer Druck 35.3 Regelung der Wasser- und Kochsalzausscheidung 35.3.1 Erfassung von Osmolalität und Volumen 35.3.2 Volumenausscheidung 35.4 Regelung der Wasser- und Kochsalzaufnahme 35.4.1 Durst 35.4.2 Salzappetit 35.4.3 Trinkverhalten 35.5 Entgleisung des Wasser-Elektrolyt-Haushaltes 35.5.1 Abweichungen vom Sollwert 35.5.2 Ödeme 35.6 Kaliumhaushalt 35.6.1 Kaliumbilanz 35.6.2 Kaliumhaushalt Literatur Kapitel 36 Kalzium-, Magnesium- und Phosphathaushalt 36.1 Physiologische Bedeutung von Kalziumphosphat 36.1.1 Gegenseitige Beeinflussung von Kalzium und Phosphat 36.1.2 Physiologische Bedeutung von Kalzium 36.1.3 Physiologische Bedeutung von Phosphat 36.2 Regulation des Kalziumphosphathaushaltes 36.2.1 Verteilung und Bilanz von Kalziumphosphat 36.2.2 Parathormon 36.2.3 Calcitriol 36.2.4 FGF23 36.2.5 Calcitonin 36.2.6 Weitere Regulatoren von renalem und intestinalem Kalzium- und Phosphattransport 36.3 Knochen 36.3.1 Zusammensetzung, Bildung und Abbau des Knochens 36.3.2 Regulation von Knochenbildung und -mineralisierung 36.4 Störungen des Kalziumphosphathaushaltes 36.4.1 Störungen der Parathormonausschüttung 36.4.2 Hypo- und Hyperkalziämie 36.4.3 Hypophosphatämie und Phosphatüberschuss 36.5 Magnesiumstoffwechsel 36.5.1 Physiologische Bedeutung von Mg2+ 36.5.2 Regulation des Mg2+-Haushaltes 36.5.3 Störungen des Mg2+-Haushaltes Literatur Kapitel 37 Säure-Basen-Haushalt 37.1 Bedeutung und Pufferung des pH 37.1.1 pH-abhängige Funktionen 37.1.2 Eigenschaften von Puffern 37.1.3 Puffer im Blut 37.1.4 Bedeutung der Puffer im Harn 37.2 Regulation des pH 37.2.1 Zelluläre pH-Regulation 37.2.2 Bildung von H+ und CO2 im Stoffwechsel 37.2.3 Zusammenwirken von Lunge und Niere bei der Regulation des Blut-pH 37.2.4 Zusammenwirken von Leber und Niere im Säure-Basen-Haushalt 37.2.5 Gastrointestinaltrakt 37.2.6 Knochen 37.2.7 Wirkung von Elektrolyten auf den Säure-Basen-Haushalt 37.3 Störungen des Säure-Basen-Haushaltes 37.3.1 Ursachen von Säure-Basen-Störungen 37.3.2 Auswirkungen von Säure-Basen-Störungen 37.3.3 Diagnostik von Säure-Basen-Störungen Literatur X Magen-Darm-Trakt Kapitel 38 Allgemeine Aspekte des Gastrointestinaltrakts 38.1 Allgemeine Funktionseinheiten 38.1.1 Aufgaben des GIT 38.1.2 Wandaufbau des GIT 38.1.3 Sekretion durch Drüsen 38.1.4 Absorptionsvorgänge 38.1.5 Phasen der Verdauung 38.2 Steuerung des GIT 38.2.1 Allgemeine Aspekte der Steuerung 38.2.2 Gastrointestinale Hormone 38.3 Das Darmnervensystem und seine Funktionen 38.3.1 Globale Funktionen des Darmnervensystems (DNS) 38.3.2 Komponenten des Darmnervensystems 38.3.3 Motilität des GIT in der Verdauungsphase 38.3.4 Propulsive Peristaltik 38.3.5 Interdigestive Motilität 38.3.6 Sekretomotor-Reflexe 38.4 Barrierefunktion 38.4.1 Mechanische Barriere 38.4.2 Intestinale Abwehr Literatur Kapitel 39 Oberer Gastrointestinaltrakt (GIT) 39.1 Nahrungsaufnahme: Kauen und Schlucken 39.1.1 Kauen, Bolusbildung 39.1.2 Speichel 39.1.3 Schlucken und Ösophaguspassage 39.2 Magen: Motilität 39.2.1 Reservoirfunktion, Magenfüllung 39.2.2 Durchmischung und Homogenisierung 39.2.3 Magenentleerung 39.3 Magen: Sekretion 39.3.1 Sekretionsprodukte des Magens 39.3.2 Steuerung der Magensaftsekretion Literatur Kapitel 40 Exokrines Pankreas und hepatobiliäres System 40.1 Exokrines Pankreas 40.1.1 Pankreassekret 40.1.2 Regulation der Pankreassekretion 40.2 Leber 40.2.1 Bauelemente und Funktionen der Leber 40.2.2 Hepatozelluläre Transportsysteme und Stoffwechsel der Hepatozyten 40.2.3 Gallenbildung 40.2.4 Bildung der Blasengalle 40.2.5 Mizellenbildung und enterohepatischer Kreislauf der Gallensäuren 40.2.6 Gallenfarbstoffe Literatur Kapitel 41 Unterer Gastrointestinaltrakt 41.1 Dünndarmmotilität 41.1.1 Gliederung 41.1.2 Transportmechanismen 41.1.3 Sekretion und Elektrolyte 41.2 Absorption von Elektrolyten und Wasser im Dünndarm 41.2.1 Grundlagen der Absorptionsvorgänge 41.2.2 Transportmechanismen für Elektrolyte und Wasser 41.3 Verdauung und Absorption von Nährstoffen im Dünndarm 41.3.1 Kohlenhydrate 41.3.2 Proteine 41.3.3 Lipide 41.4 Absorption von Mikronährstoffen 41.4.1 Absorption von Vitaminen 41.4.2 Absorption von essenziellen Spurenelementen 41.5 Dickdarm 41.5.1 Kolorektale Motilität 41.5.2 Sekretion und Resorption 41.5.3 Darmbakterien Literatur XI Energie und Leistung Kapitel 42 Energie- und Wärmehaushalt, Thermoregulation 42.1 Nährstoffbrennwerte 42.1.1 Brennwertbestimmung und spezifisch – dynamische Wirkung 42.1.2 Messung des Energieumsatzes 42.2 Energieumsatz 42.2.1 Gesamtumsatz und Wirkungsgrad 42.2.2 Grundumsatz, Ruhe-, Arbeits- und Freizeitumsatz 42.3 Körpertemperatur 42.3.1 Energiebedarf und Körpertemperatur 42.3.2 Temperaturregelung im Körperkern und an der Körperoberfläche 42.3.3 Messung der Körpertemperatur 42.4 Wärmeregulation 42.4.1 Innere und äußere Thermosensoren 42.4.2 Afferente Bahnen der Temperatursensoren 42.4.3 Effektoren der Temperaturregulation 42.5 Wärmebildung, Wärmeabgabe 42.5.1 Wärmeerzeugung 42.5.2 Wärmeleitung und Wärmeabgabe über Konduktion und Konvektion 42.5.3 Wärmeabgabe durch Strahlung 42.5.4 Wärmeabgabe durch Verdunstung 42.5.5 Klimafaktoren 42.5.6 Wärme- und Kälteakklimatisation 42.6 Physiologische und pathophysiologische Veränderungen der Temperaturregulation 42.6.1 Physiologische Änderungen der Körperkerntemperatur 42.6.2 Pathophysiologische Abweichungen der Körperkerntemperatur Literatur Kapitel 43 Regulation von Metabolismus und Nahrungsaufnahme 43.1 Neuronale Kontrolle von Brennstoffreserven und Stoffwechselmechanismen 43.1.1 Brennstoffversorgung von Geweben 43.1.2 Brennstoffreserven und Stoffwechselmechanismen von Geweben 43.1.3 Kommunikation zwischen Effektorgeweben des Metabolismus und Gehirn 43.2 Homöostatische Regulation von Metabolismus und Nahrungsaufnahme 43.2.1 Regulation von Fettgewebe und Nahrungsaufnahme 43.2.2 Zentren und Neurotransmitter der Regulation von Metabolismus und Nahrungsaufnahme 43.3 Hunger, Sattheit und Sättigung 43.3.1 Zentrale Repräsentationen der Empfindungen von Hunger und Sattheit 43.3.2 Präresorptive und resorptive Sättigung 43.4 Modulation der Regulation von Metabolismus und Nahrungsaufnahme 43.4.1 Mesolimbisches System und Regulation des Metabolismus 43.4.2 Entgleisung der Regulation von Metabolismus und Nahrungsaufnahme Literatur Kapitel 44 Sport und Leistungsphysiologie 44.1 Physikalische Grundlagen von Muskelarbeit 44.1.1 Mechanische Aspekte der Muskelarbeit 44.1.2 Physiologische Parameter der Effizienz körperlicher Belastung 44.2 Energiebereitstellung bei der Muskelarbeit 44.2.1 ATP-Abbau und -Regeneration 44.2.2 Glukosebereitstellung und Regulation der Blut-Glukose-Konzentration unter körperlicher Belastung 44.2.3 Hormonelle Stabilisierung der Blutglukose unter körperlicher Belastung 44.2.4 Sportphysiologische Bedeutung von Laktat 44.3 Systemische Wirkungen: Effekte von Aktivität und Training 44.3.1 Sauerstoff und respiratorisches System 44.3.2 Kardiovaskuläres Systems 44.3.3 Belastungsabhängige Regulation der Wärmeabgabe 44.4 Messung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit 44.5 Regulation und Adaptation der Skelettmuskulatur unter körperlicher Belastung 44.5.1 Zentralnervöse Steuerung der Muskulatur und motorisches Lernen 44.5.2 Muskuläre Adaptationsprozesse im Lebenslauf und unter körperlicher Aktivität 44.5.3 Metabolische Adaptation der Skelettmuskulatur 44.5.4 Trainingsinduzierte muskuläre Adaptation 44.5.5 Doping im Sport Literatur XII Neuronale Kontrolle von Haltung und Bewegung Kapitel 45 Spinale Motorik 45.1 Organisation des Rückenmarks für motorische Funktionen 45.1.1 Neuromuskuläre Grundlagen 45.1.2 Motoneurone 45.2 Spinale Reflexe 45.2.1 Reflexe: Definition und Sensoren 45.2.2 Die Muskelspindel als Sensor der spinalen Motorik 45.2.3 Muskeldehnungsreflexe 45.2.4 Modulation von Dehnungsreflexen 45.2.5 Fremdreflexe 45.3 Spinale postsynaptische Mechanismen 45.3.1 Reziproke antagonistische und autogene Hemmung 45.3.2 Autorhythmische Netzwerke organisieren periodische Aktivierungsmuster der Muskulatur 45.4 Die motorischen Funktionen des Hirnstamms 45.4.1 Die motorischen Zentren des Hirnstamms 45.4.2 Halte- und Stellreflexe 45.4.3 Stehen und Gehen Literatur Kapitel 46 Kleinhirn 46.1 Funktion und Gliederung des Kleinhirns 46.2 Vestibulo- und Spinozerebellum 46.2.1 Vestibulozerebellum 46.2.2 Spinozerebellum 46.3 Pontozerebellum 46.4 Die zelluläre Verschaltung des Kleinhirns 46.4.1 Die fünf wichtigsten Zelltypen 46.4.2 Exzitatorische Fasern des Kleinhirnkortex 46.4.3 Inhibitorische Interneurone des Kleinhirnkortexes 46.4.4 Der zerebelläre Schaltkreis in Aktion Literatur Kapitel 47 Basalganglien 47.1 Wozu Basalganglien? 47.1.1 Motorische Aufgaben der Basalganglien 47.1.2 Belohnungs-abhängiges Erlernen vom motorischen Routinen 47.2 Neurophysiologische Funktionsprinzipien der Basalganglien 47.2.1 Schaltplan der Basalganglien 47.2.2 Direkter Weg der Basalganglienschleife 47.2.3 Auslösung einer Handlung durch Disinhibition 47.2.4 Direkter und indirekter Verrechnungspfad 47.3 Neuromodulatorische Steuerung der Basalganglien 47.3.1 Dopaminerge Mittelhirnneurone 47.3.2 Dopaminrezeptoren und Signaltransduktion 47.3.3 Aktivitätssteuerung dopaminerger Neurone 47.3.4 Cholinerge Neuromodulation im Striatum 47.4 Morbus Parkinson 47.4.1 Degeneration im Mittelhirn und Dopaminmangel im Striatum 47.4.2 Pathologische Netzwerkaktivität der Basalganglien Literatur Kapitel 48 Höhere Motorik 48.1 Funktionelle Organisation der motorischen Rindenfelder 48.1.1 Areale des Motorkortexes und ihre Aufgaben 48.1.2 Supplementär-motorische Areale (SMA) und prämotorischer Kortex 48.1.3 Afferenzen zum Motorkortex 48.1.4 Efferenzen des Motorkortexes 48.1.5 Das kortikomononeurale System der Handmotoneurone 48.2 Bereitschaft und Einstellung zum Handeln 48.2.1 Handlungsantrieb und Bewegungsentwurf 48.2.2 Prozesse der Bereitschaft in Rückenmark und Kortex Literatur XIII Allgemeine Sinnesphysiologie und somatosensorisches System Kapitel 49 Allgemeine Sinnesphysiologie 49.1 Sinnesmodalitäten und Selektivität der Sinnesorgane für adäquate Reizformen 49.1.1 Sinnesmodalitäten und Sinnesqualitäten 49.1.2 Adäquate Reize 49.1.3 Sinnesorgane als Sensoren in Regelkreisen 49.2 Informationsübertragung in Sensoren und afferenten Neuronen 49.2.1 Transduktionsprozess 49.2.2 Transduktion chemischer Reize 49.2.3 Transduktion thermischer Reize 49.2.4 Transduktion mechanischer Reize 49.2.5 Kodierung der Reizintensität 49.2.6 Prozess der Transformation 49.3 Informationsverarbeitung im neuronalen Netz 49.3.1 Periphere (primäre) und zentrale (sekundäre) rezeptive Felder 49.3.2 Sensorische Bahnen als neuronale Netzwerke 49.3.3 Hemmende Synapsen im neuronalen Netz 49.3.4 Hemmende rezeptive Felder 49.3.5 Multisensorische Hirnregionen 49.4 Sinnesphysiologie und Wahrnehmungspsychologie 49.4.1 Empfindungen und Wahrnehmungen 49.4.2 Bindungsproblem 49.5 Sensorische Schwellen 49.5.1 Entwicklung des Schwellenkonzeptes 49.5.2 Methoden der Messung von Sinnesschwellen 49.6 Psychophysische Beziehungen 49.6.1 Fechners psychophysische Beziehung 49.6.2 Stevens psychophysische Beziehung 49.7 Integrierende Sinnesphysiologie 49.7.1 Beziehungen zwischen physiologischen und Wahrnehmungsprozessen Literatur Kapitel 50 Das somatosensorische System 50.1 Submodalitäten und Bahnsysteme der Somatosensorik 50.1.1 Fühlen mit dem fünften Sinn 50.1.2 Sinneseindrücke und Regelkreise 50.2 Funktionelle Eigenschaften somatosensorischer Neurone 50.2.1 1. Neuron: Spinalganglion 50.2.2 2. Neuron: Hinterstrangkerne und Hinterhorn des Rückenmarks 50.2.3 Spinale Reflexwege 50.2.4 Hirnstamm 50.2.5 3. Neuron: somatosensorischer Thalamus 50.2.6 4. Neuron: somatosensorischer Kortex 50.2.7 Besonderheiten des trigeminalen Systems 50.3 Mechanorezeption 50.3.1 Sinnesleistungen der Mechanorezeption 50.3.2 Neuronale Basis der Mechanorezeption 50.4 Propriozeption 50.4.1 Sinnesleistungen der Propriozeption 50.4.2 Neuronale Basis der Propriozeption 50.5 Thermorezeption 50.5.1 Sinnesleistungen der Thermorezeption 50.5.2 Neuronale Basis der Thermorezeption 50.6 Nozizeption 50.6.1 Sinnesleistungen der Nozizeption 50.6.2 Neuronale Basis der Nozizeption 50.7 Viszerozeption 50.7.1 Sinnesleistungen der Viszerozeption 50.7.2 Neuronale Basis der Viszerozeption 50.8 Funktionsprüfungen des somatosensorischen Systems in der Klinik Literatur Kapitel 51 Nozizeption und Schmerz 51.1 Nozizeptives System und subjektive Empfindung Schmerz 51.1.1 Nozizeption und Schmerz 51.1.2 Schmerzklassifikation nach Lokalisation und Art der Entstehung 51.1.3 Erfassung von Nozizeption und Schmerz 51.2 Peripheres nozizeptives System 51.2.1 Struktur und Antworteigenschaften der Nozizeptoren 51.2.2 Transduktionsmechanismen in Nozizeptoren 51.2.3 Efferente Funktion von Nozizeptoren 51.3 Spinales nozizeptives System 51.3.1 Organisation und Funktionen 51.3.2 Subsysteme nozizeptiver Spinalneurone 51.3.3 Transmitter und Rezeptoren der nozizeptiven synaptischen Übertragung im Rückenmark 51.4 Thalamokortikales nozizeptives System und endogenes Schmerzkontrollsystem 51.4.1 Thalamokortikales System und bewusste Schmerzempfindung 51.4.2 Endogene Schmerzkontrollsysteme 51.5 Klinisch bedeutsame Schmerzen 51.5.1 Erscheinungsformen und Ursachen klinischer Schmerzen 51.5.2 Periphere Mechanismen von Entzündungsschmerzen und neuropathischen Schmerzen 51.5.3 Zentrale Mechanismen klinischer Schmerzen 51.6 Grundlagen der Schmerztherapie 51.6.1 Pharmakologische Schmerztherapie 51.6.2 Physikalische Schmerztherapie 51.6.3 Operante Schmerztherapie Literatur XIV Hören, Sprechen und Gleichgewicht Kapitel 52 Peripheres Auditorisches System 52.1 Schall 52.1.1 Schallwellen 52.1.2 Schalldruck und Lautheit 52.2 Schallleitung zum Innenohr 52.2.1 Äußeres Ohr und Mittelohr 52.3 Klinische Hörprüfung 52.3.1 Rinne- und Weber-Versuche 52.3.2 Klinische Audiometrie 52.4 Schalltransduktion im Innenohr 52.4.1 Hörsinnesorgan Innenohr 52.4.2 Deflektion der Sinneshärchen 52.4.3 Transduktionsprozess 52.5 Frequenzselektivität und Sensitivität 52.5.1 Wanderwelle 52.5.2 Verstärkung der Wanderwelle – Elektromotilität der äußeren Haarzellen 52.6 Synaptische Schallkodierung 52.6.1 Präsynaptische Funktion der inneren Haarzelle 52.6.2 Schallkodierung Literatur Kapitel 53 Zentrale auditorische Verarbeitung 53.1 Hirnstamm und Mittelhirn 53.1.1 Vom Ohr zum Gehirn 53.1.2 Binaurales Hören 53.2 Auditorischer Kortex 53.2.1 Organisation und Funktion des auditorischen Kortex 53.2.2 Spezialisierte Hörneurone 53.2.3 Informationsverarbeitung Literatur Kapitel 54 Stimme, Sprechen, Sprache 54.1 Stimme und Sprache 54.1.1 Die menschliche Sprache 54.2 Stimme 54.2.1 Stimme ist Schall 54.2.2 Lautstärke der Stimme 54.2.3 Stimmhöhe 54.3 Artikulation Literatur Kapitel 55 Der Gleichgewichtssinn und die Bewegungs- und Lageempfindung des Menschen 55.1 Gleichgewichtsorgane im Innenohr 55.1.1 Der Gleichgewichtssinn 55.1.2 Makula- und Bogengangsorgane 55.2 Gleichgewichtssinn durch Beschleunigungsmessung 55.2.1 Reizung der Haarzellen 55.2.2 Synaptische Transmission und Kodierung 55.2.3 Beschleunigungssinn in den Translationsrichtungen 55.2.4 Beschleunigungssinn beim Drehen 55.3 Funktion des Gleichgewichtssystems 55.3.1 Muskelreflexe und Körpergleichgewicht 55.3.2 Statische und statokinetische Muskelreflexe 55.3.3 Nervenbahnen zu Muskeln und Kleinhirn 55.3.4 Augenmuskeln 55.3.5 Kopf- und Körperhaltung Literatur XV Sehen Kapitel 56 Sehen: Licht, Auge und Abbildung 56.1 Licht 56.1.1 Der adäquate Reiz 56.1.2 Phosphene und Halluzinationen 56.2 Auge und dioptrischer Apparat 56.2.1 Aufbau des Auges 56.2.2 Optische Abbildung 56.2.3 Abbildungsfehler 56.2.4 Refraktionsanomalien 56.3 Nah- und Fernakkommodation 56.4 Augeninnendruck, Kammerwasser und Tränen 56.4.1 Augeninnendruck und Kammerwasserzirkulation 56.4.2 Tränen Literatur Kapitel 57 Die Netzhaut 57.1 Aufbau der Netzhaut 57.1.1 Augenhintergrund 57.1.2 Zellen und Schichten der Netzhaut 57.2 Signalverarbeitung in der Netzhaut 57.2.1 Membranphysiologie der Photorezeptoren 57.2.2 Phototransduktion 57.2.3 Rezeptive Felder der Netzhaut 57.2.4 Klassen retinaler Ganglienzellen 57.3 Hell- und Dunkeladaptation 57.3.1 Zeitliche Übertragungseigenschaften 57.4 Sehschärfe (Visus) Literatur Kapitel 58 Sehbahn und Sehrinde 58.1 Striäre Sehbahn 58.1.1 Signaltransport und Verarbeitung vom Auge zur Sehrinde 58.1.2 Gesichtsfeld 58.1.3 Parallele Signalverarbeitung 58.2 Die Sehrinde 58.2.1 Die primäre Sehrinde (V1) 58.2.2 Die extrastriäre okzipitale Sehrinde Literatur Kapitel 59 Höhere visuelle Leistungen 59.1 Was und Wo – Wahrnehmen und Handeln 59.1.1 Getrennte Verarbeitungswege führen zu kognitiven visuellen Funktionen 59.1.2 Von Formen und Farben zur Objekterkennung 59.1.3 Von Lokalisation und Bewegungsanalyse zum zielgerichteten Handeln 59.2 Visuell evozierte Potenziale (VEP) 59.3 Tiefenwahrnehmung 59.4 Farbensehen 59.4.1 Sinnesphysiologie der Farbwahrnehmung 59.4.2 Neurophysiologie des Farbensehens 59.4.3 Störungen des Farbensehens Literatur Kapitel 60 Augenbewegungen und Pupillomotorik 60.1 Augenbewegungen 60.1.1 Grundfunktionen der Visuomotorik 60.1.2 Abtasten visueller Objekte 60.1.3 Koordination der Augenbewegungen 60.1.4 Augenbewegungsarten 60.1.5 Neuronale Kontrolle von Augenbewegungen 60.2 Pupillomotorik Literatur XVI Riechen und Schmecken Kapitel 61 Geschmack 61.1 Bau der Geschmacksorgane und ihre Verschaltung 61.1.1 Aufbau der Geschmacksorgane 61.1.2 Verschaltung der Geschmackssinneszellen 61.2 Geschmacksqualitäten und Signalverarbeitung 61.2.1 Geschmacksqualitäten 61.2.2 Periphere Signalverarbeitung 61.2.3 Zentrale Signalverarbeitung 61.2.4 Molekulare Mechanismen der Geschmackserkennung 61.3 Eigenschaften des Geschmackssinns 61.3.1 Modulation der Geschmacksempfindung 61.3.2 Biologische Bedeutung des Geschmackssinns Literatur Kapitel 62 Geruch 62.1 Aufbau des Riechsystems und seine zentralen Verschaltungen 62.1.1 Morphologie 62.1.2 Zentrale Verschaltung 62.2 Geruchsdiskriminierung und deren neurophysiologische Grundlagen 62.2.1 Duftklassen 62.2.2 Signaltransduktion 62.3 Funktional wichtige Eigenschaften des Geruchssinns 62.3.1 Duftempfindlichkeit 62.3.2 Biologische Bedeutung des Geruchssinns Literatur XVII Höhere zentralnervöse Funktionen Kapitel 63 Allgemeine Physiologie und funktionelle Untersuchung des ZNS 63.1 Allgemeine Struktur neuronaler Netzwerke 63.2 Funktionelle Prinzipien zentralnervöser Netzwerke 63.2.1 Zelluläre Elemente von Netzwerken 63.2.2 Physiologie zentralnervöser Netzwerke 63.3 Funktionelle Architektur des Neokortexes 63.3.1 Rindenfelder, Kolumnen und Schichten 63.3.2 Funktion neokortikaler Netzwerke 63.4 Untersuchungsmethoden 63.4.1 Elektroenzephalographie (EEG) 63.4.2 Magnetenzephalographie (MEG) 63.4.3 Bildgebende Verfahren 63.4.4 Stimulationsverfahren Literatur Kapitel 64 Zirkadiane Rhythmik und Schlaf 64.1 Zirkadiane Rhythmik 64.1.1 Endogene Oszillatoren 64.1.2 Steuerung zirkadianer Rhythmik 64.1.3 Zirkadiane Rhythmen physiologischer und psychologischer Funktionen 64.2 Schlaf – Phänomenologie 64.2.1 Was ist Schlaf? 64.2.2 Schlaf und Körperperipherie 64.2.3 Ontogenese des Schlafs 64.3 Regulation des Schlafs 64.3.1 Borbelys Zwei-Prozess-Theorie 64.3.2 Neuronale Mechanismen der Schlafregulation 64.4 Funktionen des Schlafs 64.4.1 Restaurative Funktion des Schlafs 64.4.2 Kognitive Funktionen des Schlafs 64.5 Schlafstörungen Literatur Kapitel 65 Bewusstsein und Aufmerksamkeit 65.1 Bewusstsein und Wachheit 65.1.1 Subkortikale Aktivierungssysteme: die retikuläre Formation 65.1.2 Thalamus: Interaktion von Aktivierung und Aufmerksamkeit 65.1.3 Oszillationen im thalamokortikalen System 65.2 Aufmerksamkeit und Verlust des Bewusstseins 65.2.1 Automatische („bottom-up“) und kontrollierte („top-down“) Aufmerksamkeit 65.2.2 Nicht-bewusstes Bewusstsein – bewusstes Nicht-Bewusstsein 65.3 Lernen von Aufmerksamkeit 65.3.1 Neuropharmakologie 65.3.2 Neurofeedback und instrumentelles Lernen von neuronalen Veränderungen bei Aufmerksamkeitsstörungen Literatur Kapitel 66 Lernen 66.1 Arten des Lernens 66.1.1 Nichtassoziatives Lernen 66.1.2 Assoziatives Lernen 66.2 Plastizität des Gehirns und Lernen 66.2.1 Entwicklung und Lernen 66.2.2 Hebb-Synapsen 66.2.3 Einfluss der Umgebung auf Lernprozesse 66.2.4 Kortikale Karten 66.3 Neurobiologische Mechanismen von Lernen 66.3.1 Lernen auf zellulärer Ebene 66.3.2 Langzeitpotenzierung und Langzeitdepression 66.4 Klinische Anwendungen des Lernens 66.4.1 Lernprozesse bei psychischen Störungen 66.4.2 Lernprozesse im klinischen Alltag 66.4.3 Lernen durch Biofeedback und Rehabilitation Literatur Kapitel 67 Gedächtnis 67.1 Formen und Stadien von Gedächtnisprozessen 67.1.1 Deklaratives und nicht-deklaratives Gedächtnis 67.1.2 Sensorisches Gedächtnis 67.1.3 Kurzzeitgedächtnis und Arbeitsgedächtnis 67.1.4 Langzeitgedächtnis 67.2 Neurobiologie des Gedächtnisses und seiner Störungen 67.2.1 Molekulare Prozesse beim Kurzzeitgedächtnis 67.2.2 Proteinbiosynthese und Langzeitgedächtnis 67.3 Hirnprozesse und Neuropsychologie des Gedächtnisses und seiner Störungen 67.3.1 Lernen von Fakten und Ereignissen: explizites (deklaratives) Gedächtnis 67.3.2 Gedächtnis und Kontext 67.3.3 Implizites (prozedurales) Gedächtnis 67.3.4 Arbeitsgedächtnis Literatur Kapitel 68 Physiologische Grundlagen von Emotion und Motivation 68.1 Emotionen als physiologische Anpassungsreaktionen 68.1.1 Psychische Kräfte und psychische Funktionen 68.1.2 Annäherung und Vermeidung 68.1.3 Ausdruck von Emotionen 68.2 Zentrale Repräsentationen von Emotionen 68.2.1 Emotionen (Gefühle) und Hirnaktivität 68.2.2 Furchtverhalten und Amygdala 68.2.3 Veränderung der Emotion Furcht nach zentralen Läsionen 68.3 Freude und Sucht 68.3.1 Positive Verstärkung im Gehirn 68.3.2 Mesolimbisches Dopaminsystem 68.3.3 Sucht 68.3.4 Sucht und mesolimbisches Dopaminsystem 68.3.5 Neuroadaptation des mesolimbischen Systems 68.4 Sexualverhalten 68.4.1 Entwicklung des Sexualverhaltens 68.4.2 Integration neuronaler und hormonaler Mechanismen Literatur Kapitel 69 Kognitive Prozesse (Denken) und Sprache 69.1 Problemlösung und Denken 69.1.1 Zerebrale Asymmetrie 69.1.2 Explizites Problemlösen 69.1.3 Repräsentation von Wissen (Vorstellungen) 69.1.4 Implizites Denken und Fertigkeiten 69.2 Sprache 69.2.1 Neuronale Grundlagen von Sprache 69.2.2 Sprachstörungen 69.3 Handlungskontrolle – Selbstkontrolle – Entscheidung 69.3.1 Präfrontalkortex: seine Evolution und seine Verbindungen 69.3.2 Handlungskontrolle und Entscheidung 69.3.3 Selbstkontrolle des Verhaltens 69.4 Soziale Verarbeitung (soziale Kognition) 69.4.1 Imitations- und Beobachtungslernen 69.4.2 Selbstreflexion und Meta-Kognition Literatur XVIII Neuroendokrines System Kapitel 70 Peripheres vegetatives Nervensystem 70.1 Sympathikus und Parasympathikus 70.1.1 Einteilung des peripheren vegetativen Nervensystems 70.1.2 Sympathikus 70.1.3 Parasympathikus 70.1.4 Viszerale Afferenzen 70.1.5 Wirkungen von Sympathikus und Parasympathikus 70.2 Transmitter und ihre Rezeptoren in Sympathikus und Parasympathikus 70.2.1 Klassische Transmitter im peripheren vegetativen Nervensystem 70.2.2 Ko-lokalisierte nicht klassische Transmitter 70.2.3 Nebennierenmark 70.3 Signalübertragung im peripheren Sympathikus und Parasympathikus 70.3.1 Prinzip der neuroeffektorischen Übertragung 70.3.2 Neuroeffektorische Übertragung auf Schrittmacherzellen und Arteriolen 70.3.3 Denervationssupersensibilität 70.3.4 Präsynaptische Kontrolle der Transmitterfreisetzung 70.3.5 Impulsübertragung in vegetativen Ganglien Literatur Kapitel 71 Organisation des Vegetativen Nervensystems in Rückenmark und Hirnstamm 71.1 Organisation des vegetativen Nervensystems im Rückenmark 71.1.1 Spontanaktivität in vegetativen Neuronen 71.1.2 Spinale Reflexe 71.1.3 Isoliertes Rückenmark 71.2 Organisation des vegetativen Nervensystems im unteren Hirnstamm 71.2.1 Parasympathische präganglionäre Neurone und sympathische Prämotorneurone in der Medulla oblongata 71.2.2 Pressorezeptorreflexe und Blutdruckregulation 71.3 Der dorsale Vaguskomplex als Schnittstelle zwischen Gastrointestinaltrakt und Gehirn 71.3.1 Funktionelle Anatomie 71.3.2 Vago-vagale Reflexe als Grundbausteine der Regulation des GIT durch das Gehirn 71.3.3 Integration von GIT und Gehirn 71.4 Regulation der Harnblase 71.4.1 Harnblaseninnervation 71.4.2 Blasenentleerungsreflexe 71.5 Regulation des Enddarmes 71.6 Genitalreflexe 71.6.1 Erektionsreflexe beim Mann 71.6.2 Emission und Ejakulation beim Mann 71.6.3 Veränderungen der weiblichen äußeren Geschlechtsorgane bei sexueller Stimulation 71.6.4 Veränderungen der weiblichen inneren Geschlechtsorgane bei sexueller Stimulation 71.6.5 Sexueller Reaktionszyklus Literatur Kapitel 72 Hypothalamus 72.1 Funktionelle Anatomie und neuronale sowie endokrine Verbindungen des Hypothalamus 72.1.1 Funktionelle Anatomie 72.1.2 Afferente und efferente Verbindungen des Hypothalamus 72.2 Hypothalamo-Hypophysäres System 72.3 Funktionelle Organisation des Hypothalamus 72.3.1 Übergeordnete Regulation von Kreislauf und Atmung 72.3.2 Organisation hypothalamischer Funktionen 72.3.3 Integrative Funktionen des Hypothalamus Literatur Kapitel 73 Allgemeine Endokrinologie 73.1 Bildung, Ausschüttung, Aktivierung und Inaktivierung von Hormonen 73.1.1 Hormone als Signalstoffe 73.1.2 Bildung, Aktivierung und Ausschüttung 73.2 Hormonelle Regelkreise 73.2.1 Hormone als Elemente von Regelkreisen 73.2.2 Regelbreite und Ansprechzeit hormoneller Regelkreise 73.3 Pathophysiologie und therapeutische Anwendung von Hormonen 73.3.1 Störungen der Hormonausschüttung 73.3.2 Gestörte Wirksamkeit von Hormonen 73.3.3 Therapeutischer Einsatz von Hormonen Literatur Kapitel 74 Hormone von Hypothalamus und Hypophyse 74.1 Regulation der Hormonausschüttung durch Hypothalamus und Hypophyse 74.1.1 Hypothalamische Regulation und Steuerung der Hormonausschüttung 74.1.2 Hypophyse 74.2 Somatotropin 74.2.1 Wirkung und Regelung 74.2.2 Störungen der Somatotropinausschüttung 74.3 Prolaktin 74.4 Hormone der Neurohypophyse 74.4.1 Neurohypophyse 74.4.2 Oxytocin 74.4.3 Antidiuretisches Hormon Literatur Kapitel 75 Schilddrüsenhormone 75.1 Wirkungen und Bildung von Schilddrüsenhormonen 75.1.1 Wirkungen von Thyroxin und Trijodthyronin 75.1.2 Bildung und Regulation von Thyroxin und Trijodthyronin 75.2 Störungen der Schilddrüsenhormone 75.2.1 Hypothyreose 75.2.2 Hyperthyreose Literatur Kapitel 76 Pankreashormone 76.1 Physiologie von Insulin und Glukagon 76.1.1 Wirkungen von Insulin 76.1.2 Insulinausschüttung 76.1.3 Glukagon 76.2 Störungen der Pankreashormone 76.2.1 Diabetes mellitus 76.2.2 Kurz- und langfristige Folgen des entgleisten Diabetes mellitus 76.2.3 Gestörte Glukagonausschüttung Literatur Kapitel 77 Nebennierenrindenhormone 77.1 Glukokortikoide 77.1.1 Wirkungen von Glukokortikoiden 77.1.2 Bildung, Ausschüttung und Inaktivierung 77.1.3 Glukokortikoidüberschuss 77.1.4 Glukokortikoidmangel 77.2 Mineralokortikoide 77.2.1 Ausschüttung und Wirkungen von Aldosteron 77.2.2 Störungen der Aldosteronausschüttung 77.3 Androgene 77.3.1 Funktion der Zona Reticularis 77.3.2 Regulation der DHEA-Produktion Literatur XIX Lebenszyklus Kapitel 78 Aufbau und Steuerung der Reproduktionsorgane 78.1 Keimbahn 78.1.1 Aufbau der Keimbahn und Embryogenese 78.2 Endokrine Steuerung der Reproduktionsorgane 78.2.1 Gonadotropine 78.2.2 Sexualhormone 78.2.3 Prolaktin und Oxytozin Literatur Kapitel 79 Reproduktive Funktion des Mannes 79.1 Spermatogenese und Steroidogenese 79.1.1 Aufbau und Hormonelle Regulation 79.1.2 Keimzelldifferenzierung 79.2 Sexuelle Erregung des Mannes und Ejakulation 79.2.1 Erektion 79.2.2 Ejakulation Literatur Kapitel 80 Reproduktive Funktion der Frau 80.1 Oogenese 80.1.1 Follikelreifung 80.1.2 Ovulation 80.1.3 Ovarielle Hormone 80.2 Der weibliche Zyklus 80.2.1 Ovarieller Zyklus 80.2.2 Uterus-Zyklus 80.3 Sexuelle Erregung der Frau Literatur Kapitel 81 Fetomaternale Interaktion, Geburt, Laktation 81.1 Schwangerschaft 81.1.1 Befruchtung und Nidation 81.1.2 Physiologische Veränderungen in der Schwangerschaft 81.1.3 Organentwicklung bei Embryo und Fetus 81.2 Geburt und Laktation 81.2.1 Geburt 81.2.2 Laktation Literatur Kapitel 82 Pubertät, Adoleszenz, Menopause 82.1 Reproduktionsfunktionen im Lebenszyklus 82.1.1 Pubertät 82.1.2 Adoleszenz 82.1.3 Menopause Literatur Kapitel 83 Reifung, Reparatur und Regeneration 83.1 Regeneration und Reparatur 83.2 Wundheilung 83.2.1 Physiologie der Wundheilung 83.2.2 Heilung von Hautverletzungen 83.3 Regenerationsprozesse an Organen 83.3.1 Regeneration im Herzen, der Leber und im Nervengewebe 83.3.2 Neuronales System 83.3.3 Regeneration im Alter Literatur Kapitel 84 Alter und Altern 84.1 Was ist Altern? 84.1.1 Definition des Alterns 84.1.2 Altern ist das Ergebnis evolutionärer Anpassung 84.1.3 Altern und Lebenserwartung des Menschen 84.2 Zelluläre und molekulare Mechanismen des Alterns 84.2.1 Molekulare Schäden und Altern 84.2.2 Zelluläre Schutz- und Reparaturmechanismen 84.2.3 Zelluläre Stressreaktionen 84.2.4 Systemische Regulation des Alterns 84.2.5 Gene und Langlebigkeit 84.3 Organveränderungen im Alter 84.3.1 Physiologische Heterogenität des Alterns 84.3.2 Herz-Kreislauf 84.3.3 Atmung 84.3.4 Nervensystem und Sinne 84.3.5 Endokrines System 84.3.6 Niere, Darm 84.3.7 Blut, Bewegungsapparat und Haut 84.4 Funktionsbeeinträchtigung und Krankheit 84.4.1 Alternsassoziierte Erkrankungen 84.4.2 Alternsbedingte Funktionseinbußen 84.5 Intervention zur Verlangsamung des Alterns Literatur Kapitel 85 Erratum Serviceteil Anhang 1 Tabellen Anhang 2 Maßeinheiten und Normalwerte der Physiologie Sachverzeichnis