ورود به حساب

نام کاربری گذرواژه

گذرواژه را فراموش کردید؟ کلیک کنید

حساب کاربری ندارید؟ ساخت حساب

ساخت حساب کاربری

نام نام کاربری ایمیل شماره موبایل گذرواژه

برای ارتباط با ما می توانید از طریق شماره موبایل زیر از طریق تماس و پیامک با ما در ارتباط باشید


09117307688
09117179751

در صورت عدم پاسخ گویی از طریق پیامک با پشتیبان در ارتباط باشید

دسترسی نامحدود

برای کاربرانی که ثبت نام کرده اند

ضمانت بازگشت وجه

درصورت عدم همخوانی توضیحات با کتاب

پشتیبانی

از ساعت 7 صبح تا 10 شب

دانلود کتاب Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie

دانلود کتاب کتاب راهنمای زنان و جنس: نظریه، روش ها، تجربی

Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie

مشخصات کتاب

Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie

ویرایش:  
نویسندگان: , ,   
سری: Geschlecht & Gesellschaft 35 
ISBN (شابک) : 9783810039262, 9783322994615 
ناشر: VS Verlag für Sozialwissenschaften 
سال نشر: 2004 
تعداد صفحات: 733 
زبان: German 
فرمت فایل : PDF (درصورت درخواست کاربر به PDF، EPUB یا AZW3 تبدیل می شود) 
حجم فایل: 17 مگابایت 

قیمت کتاب (تومان) : 28,000



کلمات کلیدی مربوط به کتاب کتاب راهنمای زنان و جنس: نظریه، روش ها، تجربی: علوم اجتماعی، عمومی



ثبت امتیاز به این کتاب

میانگین امتیاز به این کتاب :
       تعداد امتیاز دهندگان : 9


در صورت تبدیل فایل کتاب Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie به فرمت های PDF، EPUB، AZW3، MOBI و یا DJVU می توانید به پشتیبان اطلاع دهید تا فایل مورد نظر را تبدیل نمایند.

توجه داشته باشید کتاب کتاب راهنمای زنان و جنس: نظریه، روش ها، تجربی نسخه زبان اصلی می باشد و کتاب ترجمه شده به فارسی نمی باشد. وبسایت اینترنشنال لایبرری ارائه دهنده کتاب های زبان اصلی می باشد و هیچ گونه کتاب ترجمه شده یا نوشته شده به فارسی را ارائه نمی دهد.


توضیحاتی درمورد کتاب به خارجی



فهرست مطالب

Front Matter....Pages 1-12
Front Matter....Pages 13-13
Patriarchat: Wandel und Aktualität....Pages 15-20
Matriarchat: Forschung und Zukunftsvision....Pages 21-27
Geschlechtssymmetrische Gesellschaften: Wo weder Frauen noch Männer herrschen....Pages 28-34
Feminismus: Differenzen und Kontroversen....Pages 35-41
Französischer Feminismus: Zum Verhältnis von Egalität und Differenz....Pages 42-48
Sozialistischer Feminismus: Eine Verbindung im Streit....Pages 49-55
Sekundärpatriarchalismus: Patriarchat in Industriegesellschaften....Pages 56-61
Doppelte Vergesellschaftung von Frauen: Divergenzen und Brückenschläge zwischen Privat- und Erwerbsleben....Pages 62-71
Subsistenzansatz: Von der Hausarbeitsdebatte zur „Bielefelder Subsistenzperspektive“....Pages 72-77
Weibliche Moral: Geschlechterdifferenzen im Moralverständnis?....Pages 78-84
Mittäterschaft von Frauen: Die Komplizenschaft mit der Unterdrückung....Pages 85-90
Differenz, Genealogie, Affidamento: Das italienische ‚pensiero della differenza sessuale ‘in der internationalen Rezeption....Pages 91-98
Androgynie: Von Einheit und Vollkommenheit zu Vielfalt und Differenz....Pages 99-103
Lesbenforschung und Queer Theorie: Theoretische Konzepte, Entwicklungen und Korrespondenzen....Pages 104-111
Männlichkeitsforschung: Männer und Männlichkeiten im internationalen Forschungskontext....Pages 112-121
Konstruktion von Geschlecht: Reproduktionsweisen der Zweigeschlechtlichkeit....Pages 122-131
Doing Gender: Soziale Praktiken der Geschlechterunterscheidung....Pages 132-140
(De)Konstruktion und Diskurs-Genealogie: Zur Position und Rezeption von Judith Butler....Pages 141-152
Sozialisationstheorien: Traditionslinien, Debatten und Perspektiven....Pages 153-164
Geschlechterstereotype: Von Rollen, Identitäten und Vorurteilen....Pages 165-176
Front Matter....Pages 13-13
Kritische Theorie: Ein selbstreflexives Denken in Vermittlungen....Pages 177-187
Soziale Ungleichheit: Zur Thematisierung von Geschlecht in der Soziologie....Pages 188-195
Modernisierungstheorien: Anregungspotenziale für die Frauen- und Geschlechterforschung....Pages 196-203
Alltägliche Lebensführung: Die Eigenlogik alltäglichen Handelns....Pages 204-208
Öffentlichkeit und Privatheit: Frauenöffentlichkeiten und feministische Öffentlichkeiten....Pages 209-216
Systemtheorie: Perspektiven in der Genderforschung....Pages 217-221
Habitus und sozialer Raum: Zur Nutzung der Konzepte Pierre Bourdieus in der Frauen- und Geschlechterforschung....Pages 222-233
Poststrukturalismus: Postmoderne + Poststrukturalismus = Postfeminismus?....Pages 234-238
Postkolonialismus: Subjektivität Rassismus und Geschlecht....Pages 239-247
Rassismustheorien: Geschlechterverhältnisse und Feminismus....Pages 248-256
Feministische Wissenschaftskritik und Epistemologie: Voraussetzungen, Positionen, Perspektiven....Pages 257-266
Wissenschafts- und Technikforschung: Multikulturelle und postkoloniale Geschlechteraspekte....Pages 267-276
Ökologiekritik: Das Mensch-Natur-Verhältnis aus der Geschlechterperspektive....Pages 277-282
Front Matter....Pages 283-283
„Frühe“ Frauenforschung: Die Anfänge der Untersuchungen von Frauen über Frauen....Pages 285-293
Parteilichkeit und Betroffenheit: Frauenforschung als politische Praxis....Pages 294-297
Praxisforschung, wissenschaftliche Begleitung, Evaluation: Erkenntnis als Koproduktion....Pages 298-303
Netzwerkforschung: Analyse von Beziehungskonstellationen....Pages 304-310
Oral history und Erinnerungsarbeit: Zur mündlichen Geschichtsschreibung und historischen Erinnerungskultur....Pages 311-313
Biografieforschung: Theoretische Perspektiven und methodologische Konzepte für eine re-konstruktive Geschlechterforschung....Pages 314-325
ExpertInneninterview: Zur Rekonstruktion spezialisierten Sonderwissens....Pages 326-329
Front Matter....Pages 283-283
Teilnehmende Beobachtung: Erforschung der sozialen Praxis....Pages 330-335
Diskursanalyse: Ein Verfahren zur kritischen Rekonstruktion von Machtbeziehungen....Pages 336-341
Forschungsmethodologie: Vorüberlegungen für eine Evaluation feministischer (Sozial-)Forschung....Pages 342-350
Front Matter....Pages 351-351
Jungen: Reduzierte Problemperspektive und unterschlagene Potenziale....Pages 353-359
Mädchen: Zur Entwicklung der Mädchenforschung....Pages 360-369
Junge Männer: Aneignung und Reproduktion von Männlichkeit....Pages 370-377
Junge Frauen: Vom doppelten Lebensentwurf zum biografischen Projekt....Pages 378-383
Familie: Mutterschaft und Vaterschaft zwischen Traditionalisierung und Modernisierung....Pages 384-394
Alter (n): Ein kaum entdecktes Arbeitsfeld der Frauen- und Geschlechterforschung....Pages 395-401
Lebens- und Wohnformen: Dynamische Entwicklung mit Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis....Pages 402-411
Armut: Ist Armut weiblich?....Pages 412-419
Arbeit: Hausarbeit Ehrenamt Erwerbsarbeit....Pages 420-428
Beruf: Vom Frauenberuf zur Geschlechterkonstruktion im Berufssystem....Pages 429-436
Transformation: Der Systemwechsel und seine Erkundung in der Frauen- und Geschlechterforschung....Pages 437-442
Organisation: Die Debatte um ‚Gendered Organizations‘....Pages 443-449
Wohlfahrtsstaat: Institutionelle Regulierung und Transformation der Geschlechterverhältnisse....Pages 450-460
Krieg und Frieden: Feministische Positionen....Pages 461-466
Demokratiekritik: Zu Staatsbildern, Politikbegriffen und Demokratieformen....Pages 467-475
Migrations- und Geschlechterforschung: Zur Genese einer komplizierten Beziehung....Pages 476-484
Globalisierung: Aus Sicht der feministischen Makroökonomie....Pages 485-493
Front Matter....Pages 351-351
Ökonomie: Feministische Kritik mikro- und makroökonomischer....Pages 494-503
Frauen-„Körper“: Erfahrung und Diskurs (1970–2004)....Pages 504-518
Gesundheit: Zur gesundheitlichen Situation von Frauen....Pages 519-528
Gen- und Reproduktionstechnologien: Ein feministischer Kompass für die Bewertung....Pages 529-534
Behinderung: Frauenforschung in der Behindertenpädagogik....Pages 535-539
Psychologie: Arbeitsergebnisse und kritische Sichtweisen psychologischer Geschlechterforschung....Pages 540-548
Gewalt: Von der Enttabuisierung zur einflussnehmenden Forschung....Pages 549-554
Gewalt- und Interventionsforschung: Neue Wege durch europäische Vernetzung....Pages 555-563
Sport: Analyse der Mikro- und Makrostrukturen sozialer Ungleichheit....Pages 564-569
Mode: Modellierung und Medialisierung der Geschlechterkörper in der Kleidung....Pages 570-576
Bildung: Hat Bildung ein Geschlecht?....Pages 577-581
Schule: Zur reflexiven Koedukation....Pages 582-589
Hochschule und Wissenschaft: Karrierechancen und -hindernisse für Frauen....Pages 590-596
Institutionalisierung der Frauen-/Geschlechterforschung: Geschichte und Formen....Pages 597-604
Eliten: Eine Frage von Herkunft, Geschlecht und Leistung....Pages 605-609
Religionen: Geschlecht und Religion — Revision des homo religiosus ....Pages 610-614
Kirchen: Frauen in der römisch-katholischen und den evangelischen Kirchen in Deutschland....Pages 615-619
Nation, Kultur und Gender: Leitkategorien der Moderne im Wechselbezug....Pages 620-625
Geschichte: Geschlecht und Geschichte....Pages 626-632
Medien- und Kommunikationsforschung: Geschlechterkritische Studien zu Medien, Rezeption und Publikum....Pages 633-638
Front Matter....Pages 351-351
Sprache: Von Frauensprache zu frauengerechter Sprache....Pages 639-642
Recht: Normen zwischen Zwang, Konstruktion und Ermöglichung — Gender-Studien zum Recht....Pages 643-651
Raum: Feministische Kritik an Stadt und Raum....Pages 652-664
Frauenbewegungen: Zu den Anliegen und Verlaufsformen von Frauenbewegungen als sozialen Bewegungen....Pages 665-675
Frauennetzwerke: Geschlechterpolitische Strategie oder exklusive Expertinnennetze?....Pages 676-683
Frauenprojekte: Handlungs- und Entwicklungsräume feministischer Frauenbewegungen....Pages 684-691
Lesbenbewegung: Feministische Räume positiver Selbstverortung und gesellschaftlicher Kritik....Pages 692-697
Migrantinnenorganisationen: Zur Selbstorganisierung von Migrantinnen....Pages 698-703
FrauenMenschenrechte: Konzepte und Strategien im Kontext transnationaler Frauenbewegungspolitik....Pages 704-711
Gleichstellungspolitiken: Von der Frauenförderung zum Gender Mainstreaming....Pages 712-720
Back Matter....Pages 721-736




نظرات کاربران